Alltag

Warnstreiks bei der Telekom - das sind die Folgen

Die Gewerkschaft Verdi fordert mehr Gehalt für Telekom-Mitarbeiter. Durch den Streik können Kunden betroffen sein.

Bei der Telekom haben am Montag viele Mitarbeiter gestreikt und wollen das auch noch am Dienstag durchziehen. Dadurch gab es schon krasse Wartezeiten bei der Service-Hotline. Außerdem wurden Termine mit Technikern abgesagt und einige Telekom-Shops waren geschlossen.

Newszone-Logo

Warnstreiks bei Deutscher Telekom

Dauer

Warnstreiks bei Deutscher Telekom

Was will die Gewerkschaft Verdi?

Es geht um rund 70.000 Mitarbeiter, für die ein neuer Tarif ausgehandelt werden soll. Die Gewerkschaft will zwölf Prozent mehr Geld - mindestens aber 400 Euro mehr pro Monat. Das Angebot vom Arbeitgeber Telekom: ab nächstem Jahr 4,2 Prozent mehr Gehalt und in diesem Jahr eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 2.000 Euro. Verdi findet, dass das nicht reicht. Seit Montagnachmittag verhandeln die Telekom und Verdi weiter.

Mehr News:

Die 85-Jährige Liudmila blickt durch das Fenster eines Busses, nachdem sie aus Wowtschansk evakuiert wurde.

Russland-Ukraine-Krieg
Charkiw: Ukraine gesteht "taktische Erfolge" der russischen Armee

Russland soll laut eigenen Angaben vier Dörfer im Osten der Ukraine eingenommen haben. Viele Ukrainer mussten fliehen.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

  2. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  3. Weitefeld Drei Tote im Westerwald: Falschmeldungen auf Whatsapp in Umlauf

    Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter im Dreifachmord. Jetzt gehen auf Whatsapp Falschmeldungen rum.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: