Denn in dem Video soll eine Person zu sehen sein, die bei ihr arbeitet. Die Fashion- und Lifestyle-Influencerin Milena schreibt dazu in ihrer Story:
Abgesehen von dem ohnehin abscheulichen Inhalt des Videos hat es mich schockiert, verletzt und enttäuscht, zu sehen, dass eine der Personen aus dem Video mit mir in einem Anstellungsverhältnis steht.

Nazi-Song auf Sylt: Milena Karl feuert Person aus Video
- Dauer
Auf Sylt haben junge Menschen ein Nazi-Lied gesungen - das hat jetzt erste Konsequenzen: Influencerin Milena Karl hat wohl jemanden aus dem Video gefeuert.
Das Arbeitsverhältnis habe Milena "mit sofortiger Wirkung" aufgelöst. Sie distanziere sich "nicht nur von dem Inhalt, sondern ausdrücklich auch von sämtlichen Personen, die in diesem Video auftreten". Denn:
Ich bin selbst Migrantin und als werdende Mutter steht alles, was in diesem Video zu sehen ist, für eine Gesellschaft, in der ich mein Kind nicht großziehen möchte.
Weitere Reaktionen nach Nazi-Lied auf Sylt
Nicht nur Milena ist von dem Party-Video schockiert, auch Bundeskanzler Olaf Scholz hat die ausländerfeindlichen Parolen scharf kritisiert.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser sagt: "Wer Nazi-Parolen grölt, ist eine Schande für Deutschland!" Und auch die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, findet die Parolen "total entsetzlich und erschreckend".
Die Staatsanwaltschaft in Schleswig-Holstein ermittelt jetzt unter anderem wegen Volksverhetzung.
Was war auf Sylt genau los?
Rassismus "Ausländer raus": Junge Leute grölen Nazi-Song auf Sylt
Das Video dazu geht gerade auf Social Media viral. Einer der Gäste in der Promi-Bar deutet sogar einen Hitlerbart an.