Die neue Studie hat 38 bereits existierende Studien untersucht und die wichtigsten Ergebnisse in einem Überblick zusammengefasst. Die Forschenden wollten herausfinden, welche Mechanismen beim Betrachten von Kunst wirken.
Das haben die Forschenden in der Kunststudie herausgefunden
Wer Kunst macht, kann psychisch profitieren. Dass kreative Arbeit die psychische Gesundheit fördern kann, ist bekannt. Das neue Ergebnis der Studie: Schon das Betrachten von Kunst kann das Wohlbefinden steigern.
Diese Mechanismen steuern die Wirkung von Kunst
Die Forschenden haben fünf Punkte herausgestellt, die den Einfluss von Kunst auf die Psyche zeigen sollen.
- Das Erleben von Freude.
- Kann zum Nachdenken anregen oder Neugier wecken.
- Abbau von Isolation durch gemeinsames Betrachten von Kunst.
- Stärkung der Resilienz also der Fähigkeit mit psych. Belastung umzugehen.
- Stärkung der Identität und des Gefühls von Sinn im Leben.
Die Forschenden haben auch festgestellt, dass die positiven Effekte noch verstärkt werden können, wenn man seine Gedanken beim Betrachten von Kunstwerken mit anderen bespricht oder aufschreibt.
Studie Deshalb kostet Schokolade jetzt mehr Geld
Schoko-Ostereier werden dieses Jahr wohl mehr Geld kosten. Das liegt an einer Krise auf dem Kakao Markt.