Studie

Chancengleichheit an Schulen: SO siehts in BW und RLP aus

Ob man es aus schwierigen Verhältnissen aufs Gymnasium schafft, ist wohl von Bundesland zu Bundesland ziemlich unterschiedlich.

Das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung hat sich gefragt: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kinder aufs Gymnasium kommen, deren Eltern kein Abi und wenig Geld haben? Die Antwort: In Rheinland-Pfalz sind es 31 Prozent, in Baden-Württemberg 27,3 Prozent.

  • Bei Kindern, bei denen mindestens ein Elternteil Abi oder ein höheres Einkommen hat, sind es 59,4 (RLP) und 58,1 Prozent (BW).
  • Krass: Der Wert bei den Kindern mit besserem Hintergrund ist damit in beiden Bundesländern ungefähr doppelt so hoch.
Newszone-Logo

Chancengleichheit an Schulen: BW und RLP in der oberen Hälfte

Dauer

Chancengleichheit an Schulen: BW und RLP in der oberen Hälfte

Im Vergleich zu den anderen Bundesländern liegen RLP und BW bei der Chancengleichheit auf Platz 3 und 7 (von insgesamt 16 Bundesländern).

  • 👍 Die beste Chancengleichheit gibt es in Berlin (37,1 Prozent der Kinder mit schwachem Background kommen aufs Gymi).
  • 👎 Am schlechtesten schneidet Bayern ab (20,1 Prozent).

Warum sind die Bildungschancen so unterschiedlich?

Das liegt laut dem ifo-Institut an der unterschiedlichen Bildungspolitik. Die ist in Deutschland nämlich Ländersache - das heißt, jedes Bundesland hat seine eigenen Spielregeln. Nice to know: Bei den Spitzenreitern Berlin und Brandenburg kommen die Schüler nicht nach vier, sondern erst nach sechs Jahren auf eine weiterführende Schule.

In RLP gibt es ein Projekt für bessere Chancengleichheit

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Kim Patro
Profilbild von Kim
Niklas Behrend
Niklas Behrend

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball Aufstiegsspiel! HSV-Fan bietet Schwester für Ticket gegen Ulm

    Ein HSV-Fan hat ein wildes Angebot auf Ebay online gestellt. Die Beschreibung dazu ist ein Comedy-Meisterstück.

  2. Politik
    Merz hat Donald Trump am Ohr hierbei sind sie sich einig

    Neu-Kanzler Friedrich Merz hat erstmals mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Ein Thema bestimmte das Telefonat.

    POP SWR3

  3. Verbrechen Illegale Prostitution: Großrazzia in Bordellen bundesweit und in BW

    Illegale Prostitution in Deutschland: Polizei durchsucht bundesweit 40 Orte - drei Verdächtige festgenommen.

Deine verlässlichen News auch als App: