Eine Sprecherin des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr in Berlin bestätigte der Nachrichtenagentur AFP am Sonntag "eine Mehrzahl an Drohnensichtungen am Bundeswehrstandort Schwesing im Januar". Nach Informationen der "SZ" sollen sechsmal Drohnen über einem Bundeswehrstützpunkt bei Husum gesichtet worden sein. Verschiedene Bundeswehreinheiten hätten erfolglos versucht, die Drohnen mit Störsendern zu kontrollieren.
![Newszone-Logo (Foto: SWR DASDING) Newszone-Logo](/newszone/1724852903670%2Clogo-newszone-100~_logo-dasding@2dlogo@2d100_v-1x1@2dXS_-f4ee075a52a7ae93b7f29a23b21693fb51232845.jpg)
Bundeswehr bestätig Spionagedrohne-Sichtung über Stützpunkt
- Dauer
Bundeswehr bestätig Spionagedrohne-Sichtung über Stützpunkt
Großer Spionageversuch bei der Bundeswehr
Bei dem mutmaßlichen Spionageversuch seien offenbar hochprofessionelle Drohnen eingesetzt worden, so die "SZ". Der betroffene Luftwaffenstützpunkt ist besonders kritisch, da dort auch ukrainische Soldaten ausgebildet werden. Es wird vermutet, dass die Drohnen von der Nord- oder Ostsee aus gestartet wurden. Die Piloten konnten nicht ausfindig gemacht werden.
Politik Bundeswehr bekommt neue Einheit für Einsatz im Land
Der neue Großverband der Bundeswehr soll sich um den Schutz der Heimat kümmern. Was das bedeutet, steht hier!