Mit Ausnahme von Schweden ist in der gesamten EU der Verkauf der Beutel mit Tabak verboten. Auch die tabakfreie Variante ist in Deutschland verboten. Trotzdem kann man sie sich im Internet easy holen. Die Krankenkasse DAK-Gesundheit hat jetzt Zahlen gedroppt: Jeder siebte Schüler zwischen 16 und 17 Jahren hat die Nikotinbeutel probiert. Befragt wurden rund 12.700. Jugendliche.
![Newszone-Logo (Foto: SWR DASDING) Newszone-Logo](/newszone/1724852903670%2Clogo-newszone-100~_logo-dasding@2dlogo@2d100_v-1x1@2dXS_-f4ee075a52a7ae93b7f29a23b21693fb51232845.jpg)
Snus: Neuer Rauschmittel-Trend bei Jugendlichen
- Dauer
Snus: Neuer Rauschmittel-Trend bei Jugendlichen
Das zeigte die Studie noch:
- Schüler an Gymnasien konsumieren weniger Snus als an allen anderen Schulformen.
- Fast alle Kinder und Jugendliche, die schon einmal Nikotinbeutel konsumiert haben, hatten auch mit anderen nikotinhaltigen Produkten zu tun.
- Ab einem Alter von 13 Jahren nimmt dieser Mischkonsum zu.
Rauschmittel "Snus" wird beliebter: Aber was ist das eigentlich
Nikotinbeutel sind kleine tabakfreie Päckchen aus Pflanzenfasern mit meist weißem Pulver, die Nikotinsalz enthalten.
Die werden dann zwischen Oberlippe und Zahnfleisch geschoben. So wird das Nikotin über die Schleimhaut aufgenommen. Dadurch dass kein Rauch entsteht, können sie überall unauffällig konsumiert werden. Experten warnen vor gesundheitlichen Probleme in Mund, Rachen und Hals.
Drogen Illegale Hanfplantage in Kirschweiler entdeckt.
Feuerwehr findet 150 Cannabispflanzen bei Brand in leerstehendem Hotel in Kirschweiler.