Das hat das Umfrage-Unternehmen Yougov im Auftrag der Sprachlern-App Babbel herausgefunden. Small Talk heißt: Man tastet sich locker-höflich ab. Redet über das Wetter, den Urlaub oder Sport. Andere persönliche Dinge erzählt man nur, wenn sie nicht zu heikel sind.

Gen Z hat keine Lust auf Small Talk
- Dauer
Gen Z hat keine Lust auf Small Talk
Small Talk: Gespräch mit Fremden über Dinge, die einen nicht interessieren?
Oft ist das, was dabei herauskommt eher basic. Vielen Menschen in Deutschland ist es schlicht zu doof.
Fast die Hälfte der 18 bis 24-Jährigen hat bei der Umfrage sogar gesagt, dass sie sich in Small-Talk-Situationen unwohl fühlen. Sie finden ihn oberflächlich oder halten ihn sogar für Zeitverschwendung. Bei denen, die über 55 sind, sagen das nur 17 Prozent.
Macht das Internet uns schwerfällig?
Maren Pauli von Babbel glaubt aber, dass das auch damit zu tun hat, dass viele sich vor allem im Internet bewegen, wo man lange nachdenken kann, was man schreibt. Da sei es schwer, im echten Leben spontan zu sein.
In den USA oder in England gehört Small Talk übrigens zum guten Ton, wenn man sich nicht so kennt. Das ist es eher ein Zeichen des Respekts sich beim Small Talk Mühe zu geben.
Wer datet, der ist wahrscheinlich Small-Talk-Experte:
Dating Relateable? Online-Dating frustriert viele
Mehr als die Hälfte der Menschen haben sich durch Online-Dating schon emotional erschöpft gefühlt.