Demonstration

Proteste in Serbien gegen Regierung: "Eure Hände sind blutig!"

In Serbien sind rund 29.000 Menschen auf die Straße gegangen. Sie sind wütend auf die Regierung. Das ist der Grund!

Die Demonstranten sehen Behörden und Regierung verantwortlich für den Einsturz eines Bahnhofsdachs mit 15 Toten. Bei dem Protest am Sonntag zogen die Menschen durch die serbische Hauptstadt Belgrad und riefen "Eure Hände sind blutig".

Newszone-Logo

Studentenproteste gegen die Regierung in Serbien werden immer größer

Dauer

Demonstranten in Serbien: "Eure Hände sind blutig!"

Was war beim Einsturz des Bahnhofsdachs in Novi Sad passiert?

  • Am 1. November ist das Dach des Hauptbahnhofs in Novi Sad eingestürzt.
  • Das Gebäude war gerade unter Beteiligung von chinesischen Unternehmen neu renoviert worden.
  • Die Staatsanwaltschaft hatte 13 Menschen festgenommen, darunter einen Minister der Regierung, der später wieder freigelassen wurde.
  • Jetzt fordern die Demonstranten, den Fall aufzuklären und die Verantwortlichen zu bestrafen.
  • Viele Menschen sehen in dem Unglück eine Folge von Schlampereien und Korruption in Serbien. 

Begonnen hatten die Demonstrationen als Studentenproteste. Jetzt haben sich auch Bauern, Schauspieler, Organisationen und Menschen aus dem ganzen Land angeschlossen. Auch in anderen serbischen Städten gab es am Sonntag Aktionen.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von zdfheute

zdfheute, Instagram, 23.12.2024, 3:36 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu Instagram erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei Instagram anschauen

Das sagt der Staatschef Serbiens zu den Protesten

Die Demonstranten fordern den Rücktritt von einigen Politikern. Der serbische Staatschef Aleksandar Vucic hat dazu eine klare Meinung: "Ich will ganz ehrlich zu Ihnen sein. Es ist mir eigentlich egal. Sie können machen, was Sie wollen", sagte er bei einer Pressekonferenz.

Politik
Serbien, Albanien und Co: Kommen diese Länder bald in die EU?

In Berlin gab es ein Treffen mit Olaf Scholz und sechs Staaten vom Westbalkan. Es ging um den Beitritt zur EU.

SWR Aktuell am Vormittag SWR Aktuell

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Bundesliga
    Unentschieden gegen Bochum - Verletzungs-Schock für Heidenheim!

    Im Kellerduell der Bundesliga trennten sich Heidenheim und Bochum 0:0. Für Heidenheim gab es einen krassen Schock!

    Nachrichten, Wetter SWR Kultur

  2. Stuttgart

    Stuttgart
    Auto fährt in Menschenmenge - Verkehrsunfall, eine Tote

    In der Stuttgarter Innenstadt ist nach Polizeiangaben ein Auto in eine Personengruppe gefahren. Es war wohl ein Unfall.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: