Food

DESHALB verbietet die Schweiz die Marke "Bimbo"

Die mexikanische Firma darf ihre Marke "Bimbo QSR" in der Schweiz nicht eintragen lassen. Why? Der Name ist rassistisch.

Genau begründet hat das entsprechende Institut seine Entscheidung mit der "zutiefst abwertenden und rassistischen" Bedeutung des Wortes "Bimbo". Das Bundesverwaltungsgericht hat die Ablehnung nun bestätigt.

Das sagt die Firma "Bimbo" dazu

  • Die Backwaren-Firma war gegen die Ablehnung, die schon Ende 2018 vorläufig erteilt wurde, vorgegangen.
  • Die Firma hatte argumentiert, dass "Bimbo" auf Italienisch "Kleinkind" bedeute.
  • Der Zusatz "QSR" für Quick Service Restaurant im Namen schließe eine rassistische Anspielung zudem aus.


Diese Argumentation nahm das Gericht nicht an. Die Absicht sei nicht relevant, viel mehr gehe es um das durchschnittliche Verständnis des Begriffs.

Diese Bedeutungen hat das Wort "Bimbo"

  • Laut Wikipedia handelt es sich unter anderem um einen englischen Slangausdruck, der eine "attraktive, aber einfältige Frau" beschreibe. Auf deutsch: "Tussi" oder "dummes Blondchen".
  • Gleichzeitig heißt es auf Wikipedia auch, dass es eine abwertende Bezeichnung für Schwarze Menschen sei.
  • Zudem ist Bimbo auch eine Stadt in der Zentralafrikanischen Republik.

Rassismus-Vorfall in Berlin: Kind wurde in Bus verprügelt

Rassismus Berlin: Kind rassistisch beleidigt und verprügelt!

Nach der Attacke in einem Berliner Bus wollte das Kind schnell flüchten. Und wurde dann von einem Auto angefahren.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Bundesliga
    Unentschieden gegen Bochum - Verletzungs-Schock für Heidenheim!

    Im Kellerduell der Bundesliga trennten sich Heidenheim und Bochum 0:0. Für Heidenheim gab es einen krassen Schock!

    Nachrichten, Wetter SWR Kultur

  2. Stuttgart

    Stuttgart
    Auto fährt in Menschenmenge - Mehr Verletzte als gedacht

    In der Stuttgarter Innenstadt ist nach Polizeiangaben ein Auto in eine Personengruppe gefahren. Es war wohl ein Unfall.

    POPNACHT SWR3

  3. "Cowboy-Carter"-Tour
    Karten für Beyoncé kosten einen Zwanni

    Ein Zwanni, um Beyoncé zu sehen? Yes, das ist wirklich möglich. Die Tickets seien billiger als ein McDonalds-Menü - damit dissen ihre Fans sie!

Deine verlässlichen News auch als App: