Rundfunk

Steigt der Rundfunkbeitrag? Erstmal nicht, aber ...

... im Dezember wollen die Regierungschefs der Bundesländer nochmal darüber sprechen. Bisher sind sie sich nicht einig.

Die meisten Haushalte in Deutschland müssen den Rundfunkbeitrag für ARD, ZDF und Co. zahlen. Aktuell liegt er bei 18,36 Euro pro Monat. Die zuständige Experten-Gruppe (KEF) sagt: Der Beitrag sollte auf 18,94 Euro steigen, also 58 Cent mehr.

Alle Ministerpräsidenten haben sich nun in Leipzig getroffen, um auch über den Rundfunkbeitrag zu diskutieren. Eine gemeinsame Entscheidung haben sie dort nicht getroffen. Im Dezember soll weiter darüber gesprochen werden. Der Rundfunkbeitrag bleibt also erstmal bei 18,36 Euro.

Newszone-Logo

Ministerpräsidenten zum ÖRR

Dauer

Ministerpräsidenten zum ÖRR

Weniger Radiosender, Funk bleibt - das wurde noch beschlossen

Statt 70 soll es in Zukunft nur noch 53 öffentlich-rechtliche Radiosender geben. Funk und Kika sollen bleiben - aber ZDFneo und One von der ARD sollen miteinander verschmelzen.

Wichtig: Das sind nur Beschlüsse von der Ministerpräsidentenkonferenz - am Ende müssen noch die Landtage darüber entscheiden.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Shayan Mirmoayedi
Shayan Mirmoayedi
Mario Demuth
Mario Demuth

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Good News
    Schwimmen im Hype Hoch bei Abzeichen

    Die Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat einen neuen Zehn-Jahres-Rekord bei den Schwimmabzeichen vermeldet.

    Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Influencer
    Spendenaufruf - Maribel bekommt auf TikTok Hate ab!

    Maribel ist broke und ruft ihre Follower auf zu spenden. Ursprünglich, um ihr Pferd zu finanzieren.

    DASDING DASDING

  3. Verbrechen
    Diebstahl vermutet: Baby-Ziege und Lämmchen verschwunden

    Zwei Jungtiere sind innerhalb einer Woche in der Rheinland-Pfalz verschwunden. Die Umstände lassen Böses erahnen.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: