Die Umfrage "Sicher Reisen 2025" von McAfee hat unter anderem ergeben:
- Die Hälfte der 18- bis 24-Jährigen hat schon einmal einen Reisebetrug erlebt. Zum Vergleich: Fast alle 55- bis 74-Jährigen gaben an, so etwas noch nie erlebt zu haben.
- 43 Prozent der jungen Altersgruppe haben schon Geld durch Fake-Angebote verloren.
- 18- bis 24-Jährige sind besonders anfällig für "bösartige Bestätigungslinks". 23 Prozent von ihnen sind darauf hereingefallen.
- Weitere 15 Prozent der 18- bis 24-jährigen Befragten wurden durch "manipulierte Reisefotos" getäuscht.
- Die beiden letzten Werte sind in keiner anderen Altersgruppe so hoch.
Die Umfrage hat McAfee im Februar 2025 durchgeführt und dafür über 7.000 Menschen ab 18 Jahren aus den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Indien, Japan und Australien befragt.
Urlaub buchen: Tipps gegen Betrug im Internet bei Reisen
Auch wenn junge Menschen technisch fit sind, rät McAfee angesichts der Umfrageergebnisse dennoch Folgendes:
- Keine Reisen auf Social Media buchen, vor allem, wenn kein Kontakt per Telefon möglich ist. Generell lieber über vertrauenswürdige Plattformen buchen.
- Keine unbekannten Links anklicken, z.B. bei Phishing-E-Mails oder gefälschten Reiseangeboten
- Angebote gegenchecken, z.B. über die Bilderrückwärtssuche oder Bewertungen
- Vorsicht bei extrem günstigen Preisen oder besonders hohen Vorauszahlungen
Reisen Preis, Hotel, Anreise? Das ist den Deutschen beim Urlaub wichtig
Auf was wird bei Urlaubsreisen eher geschaut als auf den Preis? Das hat eine Umfrage herausgefunden.