Fußball

Real Madrid ist sauer! Zu kurze Ruhepausen

Real Madrid will in Zukunft nicht mehr antreten, wenn zwischen zwei Spielen weniger als 72 Stunden Ruhepause ist.

Eigentlich läuft es für Real Madrid ganz gut. Am Mittwochabend hauten sie den Stadtrivalen Atlético Madrid aus der Champions League und gestern Abend folgte ein Sieg gegen Villarreal. Aber Trainer Carlo Ancelotti ist überhaupt nicht happy. Er sagt: Der Spielplan ist zu eng getaktet und die Belastung für die Spieler zu hoch und droht der spanischen Fußball-Liga.

Newszone-Logo

Zu kurze Ruhepausen: Real Madrid und Trainer Ancelotti sind sauer

Dauer

Zu kurze Ruhepausen: Real Madrid und Trainer Ancelotti sind sauer

Wir werden nie wieder ein Spiel ohne 72 Stunden Pause bestreiten.

FIFA empfiehlt 72 Stunde Pause

Laut Real empfiehlt die FIFA eine Ruhezeit von 72 Stunden. Zwischen dem Ende der verlängerten Champions-League-Partie von Real mit Elfmeterschießen beim Stadtrivalen Atlético am Mittwochabend und dem Anpfiff der Liga-Begegnung gegen Villarreal lagen aber nur rund 66 Stunden.

Die Fußballliga widerspricht Real Madrid. Die spanische Zeitung "Marca" berichtet, die Madrilenen hätten seit der Festlegung des Spielplans am 25. Februar bis heute nicht protestiert. Außerdem sei die 72-Stunden-Frist keine Verpflichtung, sondern eine Empfehlung.

Mehr Fuball-News

Eine Eckfahne mit dem Logo des FC St. Pauli vor dem Spiel. der Verein verkauft Anteile des Millerntor-Stadion auf Kleinanzeigen.

Fußball
Dieser Bundesliga-Club verkauft sein Stadion auf Kleinanzeigen!

Eine neue Wohnung im Internet suchen, ist ganz normal. Jetzt gibt es aber ein besonderes Angebot für Fußballfans.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Johannes Seiler
Johannes Seiler

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Trier Grundschüler spielen Squid Game nach - Experten warnen

    Medienexperten warnen wegen Vorfällen an Schulen, in denen Schüler Spiele aus der Serie Squid Game imitierten.

    SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

  2. Politik
    Merz in Polen: Uneinigkeiten bei der Migration

    Nach seinem Paris-Besuch reiste Bundeskanzler Friedrich Merz nach Warschau zum polnischen Ministerpräsident Donald Tusk.

    POP SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: