Schule

Mehr Gewalt an Schulen: DAS soll ein Grund sein

Die psychischen Folgen der Corona-Pandemie sollen mitverantwortlich sein für die gestiegene Gewalt an Schulen. Warum?

Viele Schüler hätten in der Corona-Zeit ziemlich gelitten und nicht gewusst, wo sie Hilfe kriegen. Das erzählte der neue Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Fabian Schön, im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung".

Das ist sicher nicht der einzige Grund, aber es spielt eine große Rolle. 

Die Polizei hat letztes Jahr über 27.000 Gewalttaten an Schulen registriert, das sind über ein Viertel mehr als das Jahr davor.

Was könnte gegen Gewalt an Schulen helfen? Fabian Schön fordert:

  • mehr Sozialarbeiter an Schulen und bessere Präventionsarbeit
  • Workshops zu Themen wie Gewaltprävention, sexualisierte Gewalt und psychische Gesundheit
  • Anlaufstellen sowohl in der Schule als auch im digitalen Raum, wo sich Betroffene anonym Hilfe holen können

Krebs-Organisationen fordern jeden Tag Schulsport:

IMAGO  VectorFusionArt

Health
Jeden Tag Sport in der Schule?! Das steckt dahinter

Eine Stunde Sport jeden Tag ohne Noten, fordert die Deutsche Krebshilfe. Denn regelmäßige Bewegung kann Krebs vorbeugen.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Gaming
    Deutscher Computerspielpreis: Survival-Game räumt ab

    In Berlin ist am Abend der Deutsche Computerspielpreis verliehen worden. Diese Games haben abgesahnt.

    POPNACHT SWR3

  2. Rap
    Straße in Bonn wird nach Xatar benannt?

    Zumindest wurde eine Petition gestartet, um eine Straße oder einen öffentlichen Ort in Bonn nach dem verstorbenen Rapper Xatar zu benennen.

  3. Türkei Viele Tote in Ankara durch gepanschten Alkohol

    Vorsicht, wenn du in der Türkei bist! Dort wird nach wie vor gepanschter Alkohol verkauft, was tödlich enden kann.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: