Health

Langzeitfolgen von Covid? Dafür gibt es bald einen Test!

Dauernd müde, Geschmack verloren - wegen Covid? Die Uniklinik Mainz entwickelt einen Test, um genau das herauszufinden.

Fünf Jahre ist Corona her, aber viele leiden noch immer an den Langzeitfolgen - Tendenz steigend. Mit dem Test der Uniklinik Mainz können Hausärzte bald herausfinden, ob die Symptome wirklich mit Post-Covid zusammenhängen oder eine andere Ursache haben.

Newszone-Logo

Uniklinik Mainz stellt Post-Covid-Test vor

Dauer

Dauernd müde, Geschmack verloren - wegen Covid? Die Uniklinik Mainz entwickelt einen Test, um genau das herauszufinden.

Test für Post-Covid: So funktioniert er

Der Test basiert dabei auf dem Beschwerdeprofil der Betroffenen und kann schnell im Praxisalltag angewendet werden, so der Teamleiter und Epidemiologe Philipp Wild gegenüber der dpa. Fällt der Test negativ aus, könne ausgeschlossen werden, dass die Symptome mit Post-Covid zusammenhängen.

Zu den Beschwerden gehört:

  • Anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung
  • Geruchs- und Geschmacksstörungen
  • Verschlechterung der Symptome nach geringer Belastung
  • anhaltende Vergesslichkeit und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Schwindel
  • Atemnot

​ Wenn diese Symptome innerhalb von drei Monaten nach einer Covid-Erkrankung auftreten und mindestens zwei Monate anhalten, spricht die WHO von Post-Covid, auch bekannt als Long-Covid.

Uniklinik Mainz hat App für Krankheitsverlauf entwickelt

Das Mainzer Team hat zudem eine App entwickelt, damit sie den Krankheitsverlauf von Betroffenen systematischer erfassen und auswerten können. Ab Mai gibt es mittels der App wöchentliche Befragungen, damit die Patienten ihre Beschwerden dokumentieren. Das wiederum soll den Hausärzten bei der Diagnose helfen.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Politik
    Gesichert rechtsextremistisch - so reagiert die AfD

    Der Verfassungsschutz stufte die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Das lässt die Partei so nicht stehen.

    MOVE SWR3

  2. Stuttgart

    Stuttgart
    Auto fährt in Menschen an Bahnhaltestelle - Unfall vermutet

    In der Stuttgarter Innenstadt ist nach Polizeiangaben
    ein Auto in eine Personengruppe gefahren.

  3. "Cowboy-Carter"-Tour
    Karten für Beyoncé kosten einen Zwanni

    Ein Zwanni, um Beyoncé zu sehen? Yes, das ist wirklich möglich. Die Tickets seien billiger als ein McDonalds-Menü - damit dissen ihre Fans sie!

Deine verlässlichen News auch als App: