Künstliche Intelligenz

Gen Z: Jeder Dritte informiert sich mit KI über Politik

Hast du dir auch schon mal von ChatGPT politische Themen erklären lassen? Dann bist du nicht alleine.

Jeder fünfte Deutsche zwischen 16 und 65 Jahren hat sich schon mal mit ChatGPT und Co. über Politik informiert. Das zeigt eine repräsentative Studie der IU Internationalen Hochschule. Außerdem kam dabei heraus:

  • In der Gen Z (bis 25 Jahre) war es sogar jeder Dritte.
  • 73 Prozent der Befragten glauben, dass KI für Fake News missbraucht werden könnte.
  • Zwei Drittel haben Sorge, dass KI-Fehler für mehr Ungleichheit und Diskriminierung sorgen.

Umfrage: Deutschland traut KI (noch) nicht ganz

Alexandra Wuttig, die Kanzlerin der Hochschule, findet, dass die Deutschen etwas zu skeptisch sind bei Künstlicher Intelligenz - auch im Vergleich zu anderen Ländern. Sie schätzt, dass sich im Rahmen der Bundestagswahl zwar noch deutlich mehr Menschen über ChatGPT informieren werden. Wuttig findet aber auch, dass es wichtig ist, die Chatbots zu hinterfragen und die KI beispielsweise nach Quellen zu fragen.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Horb

    Horb Arbeitsgondel an Hochbrücke abgestürzt - Das ist passiert

    Auf der Großbaustelle in Horb kam es zu einem schweren, tödlichen Arbeitsunfall. Jetzt gibt es erste Erkenntnisse.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. WTF?!
    Wilde Verfolgungsjagd: Feuerwehrauto vs. Feuerwehrauto

    In Heilbronn wollte ein 28-Jähriger einen Pkw der Feuerwehr klauen. Ein Feuerwehrmann nahm die Verfolgung auf.

    POPNACHT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: