Künstliche Intelligenz

Gen Z: Jeder Dritte informiert sich mit KI über Politik

Hast du dir auch schon mal von ChatGPT politische Themen erklären lassen? Dann bist du nicht alleine.

Jeder fünfte Deutsche zwischen 16 und 65 Jahren hat sich schon mal mit ChatGPT und Co. über Politik informiert. Das zeigt eine repräsentative Studie der IU Internationalen Hochschule. Außerdem kam dabei heraus:

  • In der Gen Z (bis 25 Jahre) war es sogar jeder Dritte.
  • 73 Prozent der Befragten glauben, dass KI für Fake News missbraucht werden könnte.
  • Zwei Drittel haben Sorge, dass KI-Fehler für mehr Ungleichheit und Diskriminierung sorgen.

Umfrage: Deutschland traut KI (noch) nicht ganz

Alexandra Wuttig, die Kanzlerin der Hochschule, findet, dass die Deutschen etwas zu skeptisch sind bei Künstlicher Intelligenz - auch im Vergleich zu anderen Ländern. Sie schätzt, dass sich im Rahmen der Bundestagswahl zwar noch deutlich mehr Menschen über ChatGPT informieren werden. Wuttig findet aber auch, dass es wichtig ist, die Chatbots zu hinterfragen und die KI beispielsweise nach Quellen zu fragen.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Louis Leßmann
Profilbild von Louis
Max Stokburger
Max Stokburger

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. DFB-Pokal
    Stuttgart besiegt Leipzig mit crazy Toren und steht im Pokalfinale

    Der VfB Stuttgart hat RB Leipzig mit 3:1 bezwungen und fährt am 24. Mai zum DFB-Pokalfinale nach Berlin.

    POP SWR3

  2. Serien
    So konnte sich Owen Cooper in seine "Adolescence"-Rolle fühlen

    Um seine Rolle glaubwürdig zu spielen, hat Owen Cooper Hilfe von einem Kollegen bekommen - auf ungewöhnliche Weise.

    DASDING DASDING

  3. Influencer Wirbel um "Sex-Rekordhalterin": Ist Bonnie Blue verlobt?

    Der Erotikstar Bonnie Blue sorgt für Verlobungsgerüchte. Aber auch wegen einer Kooperation gibt es Diskussionen. 

Deine verlässlichen News auch als App: