Soziales

Pflegende Angehörige: Sozialverband fordert mehr Geld

Sich um pflegebedürftige Familienmitglieder zu kümmern, ist für viele Angehörige ein Full-Time-Job.

Deshalb fordert der Sozialverband VdK zum europäischen Tag der pflegenden Angehörigen am Sonntag mehr Geld für Ehepartner, Kinder und Eltern, die Pflegebedürftige versorgen.

Der Grund: Viele Angehörige müssen zum Teil ihre Jobs kürzen oder ganz aufgeben, um sich um den Haushalt, bürokratische Hürden und die Pflegebedürftigen zu betreuen.

Bisher kümmern sich über acht Millionen An- und Zugehörige um Pflegebedürftige .

Lohnersatzleistung für pflegende Angehörige: VdK-Chefin macht Druck

Die größte Pflegearbeit (84 Prozent) passiert vor allem Zuhause. VdK-Chefin Verena Bentele sagt, dass das Pflegen von Angehörigen kein "Hobby oder Zeitvertreib" ist. Sie möchte eine Lohnersatzleistung für die pflegenden Angehörigen und übt Druck auf die Politik aus:

Das muss sich dringend ändern, denn reine Nächstenliebe kann keine Miete zahlen oder den Kühlschrank füllen!

Auch der Bundesverband pflegender Angehöriger möchte mehr Selbstbestimmung und Entlastung.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Sarah Mokhtari-Serest
Sarah Mokhtari-Serest

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Verbrechen Menendez-Brüder bald raus aus dem Knast?

    Die wegen des Mordes an ihren Eltern verurteilten Menendez-Brüder haben nach 35 Jahren Knast eine Chance auf Freiheit.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  2. Fußball Mini-Comeback von Hummels beim BVB? Wird wohl nix

    Dortmund hatte überlegt, Mats Hummels für die Club-WM zurückzuholen. Das hat sich wohl zerschlagen.

    DASDING DASDING

  3. Gaming So viele Menschen wie noch nie zocken

    Die Anzahl der Gamer ist in den letzten Jahren krass gewachsen. Rund 37,5 Millionen aller Deutschen zocken.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: