Die Brücke Pont Alexandre III, die die Seine in Paris überspannt.

WTF?!

In die Seine kacken als Protest?! Das geht in Paris

Stand
AUTOR/IN
Zilan Hatun
Autorenprofil Zilan Hatun
Max Stokburger
Max Stokburger

Macron sagt: Die Seine ist so sauber, dass man darin schwimmen kann. Ein besonderer Protest soll das Gegenteil beweisen.

Die Olympischen Spiele finden dieses Jahr in Paris statt. Frankreich hat unter anderem deshalb viel investiert, um den Fluss Seine zu reinigen. Bei der Einweihung des Olympischen Dorfs kündigte Präsident Emmanuel Macron an, dass er in der Seine schwimmen werde.

Auf X: Wollen Menschen in die Seine kacken?

Auf X trendet aktuell ein Hashtag: #JeChieDansLaSeine. Das bedeutet übersetzt #IchKackInDieSeine. Am 23. Juni soll der offizielle Tag sein. Der Hintergrund zum Protest: Die Seine ist seit Jahren extrem schmutzig. Die User hinter dem Hashtag sind genervt, dass der Fluss erst zu den Olympischen Spielen gereinigt wird.

Btw: Der Erfinder des Hashtags hat die Aktion nicht ganz ernst gemeint. Es wäre gefährlich, in die Seine zu kacken. So soll aber die Aufmerksamkeit auf das Thema gelenkt werden.

Mehr WTF-News:

WTF?! Zu viele Raser geblitzt: Radarfalle in Rotterdam kackt ab 🤯📷

Bis zu zehntausend Autofahrer täglich sollen deutlich zu schnell gewesen sein. Für den Blitzer war das wohl zu viel ...

DASDING DASDING

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SWR ist der Südwestrundfunk. Er ist öffentlich-rechtlich und gehört mit anderen Sendern (wie zum Beispiel WDR und BR) zusammen zur ARD. Dort arbeiten Journalisten, die zu aktuellen Themen direkt mit Betroffenen sprechen und bei Behörden und Unternehmen kritisch nachfragen. Der SWR wird durch den Rundfunkbeitrag finanziert und arbeitet unabhängig von Werbung und Politik.

Most Wanted

  1. EURO 2024 Wer ist der Typ mit dem Saxophon bei der EM?! 🤔

    Auf Social Media geht ein crazy Saxophon-Mann viral, der in Fan-Zonen für fett Stimmung sorgt. Was ist seine Geschichte?

    DASDING DASDING