Bisher war Raffaella Petrini die Stellvertreterin. Ab März übernimmt sie das Amt, weil ihr Vorgänger Fernando Vérgez Alzaga die Altersgrenze erreicht hat. Alzaga war Teil der Kardinalskommission, die den Papst berät. Ob Petrini auch Teil der Kommission wird, ist noch unklar.

Vatikan: Erste Frau wird Regierungschefin
- Dauer
Vatikan: Erste Frau wird Regierungschefin
Erste Regierungschefin im Vatikan - Ein Schritt für mehr Gleichberechtigung?
Die katholische Kirche steht oft in der Kritik, weil Frauen viele Ämter nicht übernehmen dürfen – Papst können sie zum Beispiel nicht werden. Papst Franziskus wolle jetzt mehr Frauen in Führungspositionen im Vatikan – als Zeichen für die ganze Kirche.
Mehr Good News:
Good News Künzelsau: Männer retten Seniorin aus Fluss
Die beiden Brüder Ejmad und Kastriot Demaku haben eine 93-jährige Frau wohl vor dem Ertrinken bewahrt.