Nintendo selbst stellt sich auf Großes ein und entschuldigt sich im Voraus: "Es tut uns sehr leid, dass wir einige Zeit brauchen werden, um Ihre Erwartungen zu erfüllen." Nintendo versprach allerdings in einem Statement auf "X", die Produktion stark zu erhöhen. Dennoch gab Firmenchef Shuntaro Furukawa auf "X" zu dass, die Nachfrage die "ursprünglichen Erwartungen bei weitem übersteigt". Allein in Japan haben sich bereits 2,2 Millionen Menschen für ein Exemplar beworben. Außerdem gab es ein Losverfahren, um sich eine Switch 2 zu beschaffen. Die weltweite Einführung der mobilen Spielkonsole sei für den 5. Juni geplant. Die verschiedenen Handelsketten haben mit dem Bestellansturm zu kämpfen.
Switch 2: Stornierungen, Wartezeiten und Ärger
In den sozialen Medien ging das Thema steil. Enttäuschte Switch-Fans machten ihrem Ärger Luft. Einige Kunden berichteten von langen Wartezeiten und Stornierungen ihrer Bestellungen, so der "Spiegel". "Die Aufregung um die Online-Vorbestellungen war unglaublich", erklärte der Handelsriese Walmart gegenüber der Nachrichtenagentur "Associated Press" (AP).