Allein von Januar bis April dieses Jahres haben fast 7.000 Israelis mit deutschen Vorfahren einen Antrag gestellt. Das hat das Bundesverwaltungsamt (BVA) dem Redaktionsnetzwerk Deutschland gesagt. Die Zahl der Anträge ist nach dem Terroranschlag der Hamas am 7. Oktober stark angestiegen:
- Im Jahr 2022 haben noch 5.670 Israelis einen deutschen Pass beantragt.
- Im kompletten Jahr 2023 waren es laut BVA dann rund 9.130 Anträge.
- Sollte sich der Trend der ersten vier Monate fortsetzen, gibt es in diesem Jahr wieder einen deutlichen Anstieg.
: Verfolgte des Nazi-Regimes und ihre Nachkommen haben seit rund drei Jahren einen gesetzlichen Anspruch auf den deutschen Pass. Nachfahren von NS-Opfern, die ins Ausland geflüchtet waren, können die deutsche Staatsbürgerschaft so ohne weitere Auflagen bekommen. Das nennt sich Wiedergutmachungseinbürgerung.
Bei einem israelischen Angriff auf Rafah soll es viele Tote gegeben haben:
Israel-Hamas-Krieg Israel greift Rafah an: Berichte über viele Tote!
Es sollen geflüchtete Zivilisten getroffen worden sein. Israel spricht von einem Angriff auf die Hamas.