Der Kolibakterien-Ausbruch bei der Fast-Food-Kette habe Ende September begonnen und soll inzwischen zehn US-Bundesstaaten betreffen, sagte die US-Gesundheitsbehörde CDC.
- Laut Behörde seien deshalb zehn Menschen im Krankenhaus behandelt worden.
- Ein älterer Mensch soll gestorben sein.
- Insgesamt seien 75 Fälle bekanntgeworden, die meisten in den Bundesstaaten Colorado und Nebraska.
Die CDC hat gesagt, dass alle Betroffenen denselben E.coli-Stamm in sich getragen haben. Vor dem Auftreten der Symptome - wie Bauchkrämpfe oder Durchfall - sollen fast alle bei McDonald's den "Quarter Pounder"-Burger gegessen haben.

Kolibakterien-Ausbruch bei McDonald`s: Das ist bekannt
- Dauer
Kolibakterien-Ausbruch bei McDonald`s: Das ist bekannt
Kolibakterien bei McDonald's: Was ist die Ursache?
Bei Untersuchungen wurden keine Kolibakterien im Burger-Fleisch gefunden. Die Ursache ist also unklar. Es wurde vermutet, dass die Bakterien von Zwiebeln kommen könnten. Der "Quarter Pounder"-Burger wurde deshalb erstmal nicht verkauft. Jetzt gibt es ihn wieder - aber ohne Zwiebeln! McDonald's sagte außerdem, die Zusammenarbeit mit dem Zwiebellieferanten wurde eingestellt.
Good News Veganes Essen beim Fußball? YES sagt die Bundesliga
Bei Essen und Fußball denken viele an Bier und Bratwurst. In allen Bundesliga-Stadien gibt es jetzt auch veganes Essen.