Wenn du von der Verunreinigung betroffen bist, solltest du das Wasser einmal sprudelnd aufkochen und zehn Minuten abkühlen lassen. Erst dann soll das Wasser laut Gesundheitsamt benutzt werden, um Essen zuzubereiten, Zähne zu putzen und offene Wunden zu reinigen.
Bakteriell verunreinigtes Leitungswasser: Ist deine Hood betroffen?
Betroffen sind diese Teile von Südbaden:
- Freiburger Stadtteil Waltershofen
- Grießtal bei Freiburg-Opfingen
- Breisacher Stadtteile Rimsingen
- Gerzhausen
- Oberrimsingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)
Abkochgebot: Was macht die Stadt jetzt dagegen?
Der Betreiber "Badenova Netze" versucht gerade den Ursprung des Problems einzugrenzen. Um die Verunreinigung zu entfernen, wird das Leitungswasser jetzt übers ganze Wochenende unter anderem mit Chlor durchgespült. Deswegen könnte es gerade chlorhaltig schmecken.
Mehr News aus Freiburg findest du hier:
Ravensburg Mit 170 km/h: 20-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei
Die beiden Männer entdeckten in Ravensburg eine Kontrollstelle der Polizei. Plötzlich gaben sie Gas und flüchteten.