Good News

Eis auf dem Mond: Bemannte Stationen möglich?

An den Polen des Erdtrabanten vermuten Forscher große Wassermengen. Die Entdeckung könnte einen massiven Einfluss auf kommende Mondmissionen haben.

Nur wenige Zentimeter unter der Oberfläche des Mondes sollen weit größere Eisreserven schlummern als bisher angenommen. Selbst dort, wo die Sonne hinscheint, wird Eis vermutet. Das ergaben Forschungen eines indischen Teams. Dieses wertete Daten der Mondsonde "Chandrayaan-3" aus.

Newszone-Logo

Eis auf dem Mond: Was bringt das?

Dauer

Eis auf dem Mond: Was bringt das?

Wasser auf dem Mond: Was bedeutet das?

Aus dem Eis ließe sich nicht nur Trinkwasser gewinnen, sondern auch Sauerstoff zum Atmen sowie Wasserstoff als Treibstoff für Raumfahrzeuge. An den Polen des Mondes gibt es zahlreiche Gebiete innerhalb von Kratern, die im ewigen Schatten liegen. Dort hat sich vermutlich über Jahrmillionen hinweg Eis angesammelt.

Das Eis spielt eine entscheidende Rolle für die "Artemis-Missionen". Mit diesen sollen in wenigen Jahren Astronauten auf den Mond gebracht werden.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Simon Hartmann
Porträit von Simon Hartmann für Newszone
Susanne Kimmel

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. American Football
    NFL Draft: Böse Enttäuschung und ein wartender Deutscher

    Die 32 Teams der NFL haben ihre Erstrundenpicks gemacht. Ein Deutscher muss sich allerdings noch gedulden.

    DASDING DASDING

  2. Stars
    Taylor Swift abgelöst! Das ist die jüngste Selfmade-Milliardärin

    Taylor Swift ist zwar die "Queen of Pop", aber nicht mehr die jüngste Frau, die als erstes eine Milliarde verdient hat.

    DASDING DASDING

  3. Russland-Ukraine-Krieg Trump: "Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland"

    Die USA haben mit Russland verhandelt, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Was Trump verkündet hat - hier lesen.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: