Landkreis Birkenfeld

Kein sauberes Trinkwasser! Hier solltest du jetzt aufpassen

Wegen einer Keimbelastung müssen die Menschen im Landkreis Birkenfeld ihr Leitungswasser bis auf Weiteres abkochen.

Update: Das Wasser muss seit Montagabend nicht mehr abgekocht werden. Die Ursache für die Verunreinigung ist derzeit noch unklar.

Was los war, checkst du hier in unserem ursprünglichen Artikel:

Nach einer Überprüfung des Trinkwassers in Herrstein-Rhaunen wurden Keime im Wasser gefunden, die auf eine mögliche Verunreinigung durch Kot und Urin hinweisen. Deswegen sollen die Menschen im Landkreis Birkenfeld jetzt erstmal ihr Leitungswasser abkochen. Insgesamt 20.000 Menschen sollen davon betroffen sein.

Newszone-Logo

Landkreis Birkenfeld: Über 50 Gemeinden ohne sauberes Trinkwasser

Dauer

Landkreis Birkenfeld: Über 50 Gemeinden ohne sauberes Trinkwasser

Du solltest das Wasser abkochen:

  • Wenn du das Wasser zum Trinken verwendest oder zur Zubereitung von Getränken (Saftschorlen, Kaffee, Tee etc.).  
  • Zur Zubereitung von Nahrung, wie für Babys oder Kids.
  • Wenn du Lebensmittel abwaschen willst (Salat, Gemüse und Obst).
  • Und zum Zähneputzen.

Das Leitungswasser sollte ungefähr fünf Minuten lang gekocht werden, um die Keime abzutöten.

In BaWü hatten Menschen ein ähnlichen Struggle:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
André Mamengui
André Mamengui
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Bad Kreuznach Er fotografiert ein Kind und verprügelt die Mutter?!

    Am Bahnhof Bad Kreuznach ist es komplett eskaliert: Ein Mann hat eine Mutter geschlagen und getreten. DAS war der Grund.

    SWR4 am Montag SWR4

  2. La Liga
    Barcelona kurz vor Meisterschaft nach Classico gegen Real Madrid

    Der FC Barcelona hat Real Madrid mit 4:3 in einem wilden Spiel besiegt. Die Katalanen stehen drei Spieltage vor Saisonende vor dem Titelgewinn.

  3. Calw
    500k Schaden! Haben Jugendliche eine Scheune abgefackelt?

    Zeugen hätten am Sonntagabend drei mutmaßliche Brandstifter gesehen und dann die Feuerwehr gerufen.

    Anstöße SWR1 Baden-Württemberg

Deine verlässlichen News auch als App: