Von Minute eins an wurde Waldemar Anton vom VfB-Anhang ausgepfiffen. Der DFB-Star hatte im letzten Jahr noch als Kapitän für die Stuttgarter gespielt, seinen Vertrag verlängert und sich dann im Sommer dennoch verabschiedet. Seitdem ist der 28-Jährige bei den VfB-Fans fast schon verhasst. Eben dieser Anton war es, der das 1:0 schoss. Allerdings auf der falschen Seite: Eine verunglückte Grätsche bescherte dem BVB ein Eigentor, dem VfB die Führung und Waldemar Anton Spott im Netz.
![Newszone-Logo (Foto: SWR DASDING) Newszone-Logo](/newszone/1724852903670%2Clogo-newszone-100~_logo-dasding@2dlogo@2d100_v-1x1@2dXS_-f4ee075a52a7ae93b7f29a23b21693fb51232845.jpg)
Niko Kovac über sein missglücktes BVB-Debüt
- Dauer
Niko Kovac über sein missglücktes BVB-Debüt
BVB verliert Nerven und Ryerson
Der BVB war keineswegs die unterlegene Mannschaft. Die Schwaben schossen allerdings die Treffer. Auf Antons Eigentor folgte ein wunderschöner Volley-Kracher von Jeff Chabot. Dortmunds Julian Brandt konnte in der 81. Minute lediglich zum 1:2 verkürzen. Dann brannten bei seinem Kollegen Julian Ryerson die Sicherungen durch. Nachdem er gehalten wurde, schlug er mit der Schulter aus - gelb-rote Karte für den Norweger.
Der VfB Stuttgart schiebt sich mit dem Sieg wieder auf einen Champions-League-Platz, während der BVB im grauen Mittelfeld der Bundesliga versinkt. Bereits am Dienstag müssen die Schwarz-Gelben in den Playoffs der Königsklasse gegen Sporting Lissabon ran.
Fußball Entscheidung gefallen! Niko Kovač übernimmt beim BVB
Borussia Dortmund hat einen neuen Trainer: Niko Kovač. Von ihm wird eine deutliche Verbesserung der Lage verlangt.
DFB-Pokal VfB im Pokal-Halbfinale! Aber was ist mit Millot?
Der VfB hat sich gegen den FC Augsburg mit 1:0 durchgesetzt. Kurz vor Schluss gab es einen kleinen Schock.