Schule

Müssen alle Schüler einmal ein KZ besuchen?

Ja, zumindest fordern das einige Abgeordnete im Bundestag. Was sagst du dazu? 

Die CDU- und CSU-Abgeordneten wollen den Besuch einer KZ-Gedenkstätte zur Pflicht für alle Schülerinnen und Schüler machen. Viele Gedenkstätten selbst finden das aber nicht gut. Hier sind ihre Gründe:

  • Demokratische und politische Bildung muss freiwillig sein - das ist ihre Grundlage.
  • Der Besuch in einem ehemaligen KZ kann für junge Menschen eine emotionale Überforderung sein, zu der sollten sie nicht gezwungen werden.
  • Ein Zwang ruft eher Ablehnung hervor.

Der Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg sieht das anders: In Bayern sind die Besuche am Gymnasium und der Realschule Pflicht. Jörg Skriebeleit sagt, sie machen gute Erfahrungen mit den Besuchen.

Wichtig: Über den Besuch im KZ sprechen!

Egal ob Pflicht oder nicht, den Gedenkstätten ist eins sehr wichtig: Der Besuch in einem Konzentrationslager muss im Unterricht vorbereitet werden. Und auch über die Erfahrungen dort sollte danach gesprochen werden.

Was ist deine Meinung: Müssen alle Schüler einmal ein KZ besucht haben?

Mehr News zu Schule und Co.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
Tari Weber
Tari Weber

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Europa League
    "Weltklasse": Frankfurt-Keeper Kauã Santos glänzt bei 1:1 gegen Tottenham

    Ist Eintracht Frankfurt die letzte internationale Bundesliga-Hoffnung? In London erreichten die Hessen ein Remis.

    POPNACHT SWR3

  2. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: