Karlsruhe

Mysteriöse Plakate: Was steckt dahinter?

Überall in Karlsruhe hängen weißen Plakate. Keiner weiß, wo sie herkommen. Die Polizei ermittelt jetzt.

Sie kleben auf Mülleimern, Stromkästen und Blumenkübeln in der ganzen Innenstadt. Darauf zu sehen sind Linien, die ein bisschen aussehen wie der Karlsruher Stadtplan und ein Hinweis auf eine Webseite: kann-ich-nicht.de. Auf der Seite läuft ein Countdown, der Samstagnacht endet.

Die Stadt hat auch keine Infos, von wem die Plakate sind. Das hat sie gegenüber ka-news bestätigt. Auf Reddit wird jetzt spekuliert, ob das ganze ein Kunstprojekt ist oder eine Protestaktion von Fridays for Future. Einige User schreiben, dass die Linien so aussehen wie das Karlsruher Fernwärmenetz. Davon gibt es ein Bild auf einer Webseite der Stadt:

Fernwärmenetz der Stadt Karlsruhe

Polizei ermittelt gegen Plakatekleber

Ist es also ein Werbegag der Stadtwerke? Oder eine Protestaktion gegen die Fernwärme? Bekannt ist dazu noch nichts. Allerdings ermittelt die Polizei mittlerweile gegen drei Unbekannte, die in der Nacht auf Montag auf dem Marktplatz genau diese Plakate aufgeklebt haben sollen.

Es war das schwerste Erdbeben in Südbaden seit 15 Jahren:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Stars
    Baby verändert Beziehung zwischen MGK und Megan Fox

    Das gemeinsame Baby von Machine Gun Kelly und Megan Fox habe sie einander näher gebracht. DAS berichtet ein Insider!

  2. Stuttgart

    Stuttgart Weltkriegsbombe beim Fernsehturm wird heute entschärft: Das musst du wissen!

    Die Bombe wurde bei Bodenuntersuchungen auf der Waldau entdeckt. Wegen der Entschärfung gibt es Einschränkungen.

    SWR4 am Mittwoch SWR4

  3. Fußball
    Deutsche Nationalspielerin trägt nur noch Vornamen auf Trikot

    Alara Şehitler trägt als erste deutsche Nationalspielerin nur den Vornamen auf dem Trikot. Der Grund ist ein trauriger.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: