Good News

Nach neun Monaten: Gestrandete Astronauten wieder auf der Erde

Eigentlich sollten sie nur etwa eine Woche im Weltall sein. Es gab aber technische Probleme.

Das Warten hat ein Ende. Am Dienstagmorgen unserer Zeit ging es los: Zusammen mit weiteren Kollegen sind die zwei US-Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore in einer Kapsel von der Raumstation ISS aus Richtung Erde gestartet. Das war live auf Aufnahmen der US-Raumfahrtbehörde Nasa zu sehen. Um kurz nach 23 Uhr unserer Zeit war es dann so weit: Beide sind wohlbehalten wieder auf der Erde angekommen.

Newszone-Logo

Astronauten der ISS sind auf dem Rückweg

Dauer

Astronauten der ISS sind auf dem Rückweg

Warum konnten die Astronauten nicht früher zurück?

Eigentlich sollten beide nur für acht Tage auf der ISS bei der Langzeit-Crew sein und dann mit dem Raumschiff "Starliner" wieder zur Erde fliegen. Weil es damit aber Probleme gab, kehrte der Starliner sicherheitshalber ohne Menschen an Bord zur Erde zurück. Seitdem saßen die beiden Astronauten auf der ISS fest und warteten auf eine Rückfluggelegenheit - neun Monate lang! Am Sonntag war dann die vierköpfige Ablösung auf der ISS angekommen. Mit deren Raumschiff ging es dann zurück.

Good to know : Der Astronaut Frank Rubio saß 2023 noch länger auf der ISS fest - und zwar 371 Tage. Das ist der aktuelle Rekord.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Alina Surawicz
Portraitfoto von Alina Surawicz
Judith Bühler
Judith Bühler  NEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Fußball
    HSV aufgestiegen: Fans machen Rasen-Zapzarap

    Der Hamburger SV ist nach sieben Jahren zurück in der ersten Bundesliga. Das haben die Fans wild gefeiert.

    POPNACHT SWR3

  2. Kaiserslautern

    Kaiserslautern Kaiserslautern: Frau bewirft Paketzusteller mit Kinderfahrrad?!

    Er wollte nur ein Paket in Kaiserslautern abliefern - doch dann griff ihn eine Frau an.

    SWR4 am Samstag SWR4

  3. Rechtsextremismus "Identitäre Bewegung" tritt an Schulen in Aktion

    An Schulen in mehreren Bundesländern sind Flyer der "Identitären Bewegung" aufgetaucht. Das Ziel könnte Angstmache sein.

    FIT SWR3

Deine verlässlichen News auch als App: