Israel-Hamas-Krieg

Millionen-Prämie: DAS will Netanjahu pro Geisel bezahlen

Noch immer werden israelische Geiseln im Gazastreifen festgehalten. Regierungschef Netanjahu bietet jetzt viel Cash, wenn sie freikommen.

Fünf Millionen US-Dollar (rund 4,7 Millionen Euro) hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu für jede einzelne Geisel versprochen, die freigelassen wird. Das sagte er am Dienstag in einem im Norden des Gazastreifens gedrehten Video. Über die Aufnahme berichteten unter anderem die Nachrichtenagenturen Reuters und AFP. Außerdem sagte Netanjahu:

Jeder, der uns eine Geisel zurückbringt, wird bei uns einen sicheren Weg aus dem Gazastreifen heraus für ihn und seine Familie finden.

Gleichzeitig wird laut israelischem Regierungschef daran gearbeitet, die Geiseln zu finden und sie zurückzubringen. "Wir werden dies so lange tun, bis wir sie alle gefunden haben: die Lebenden und die Toten", sagte Netanjahu.

Gazastreifen: Wie viele Geiseln sind noch dort?

  • Laut israelischen Infos sollen aktuell noch 97 Geiseln im Gazastreifen festgehalten werden.
  • Wie viele davon noch leben, ist unklar.

Erst am Wochenende hatten Menschen in der israelischen Hauptstadt Tel Aviv demonstriert. Sie kritisierten Regierungschef Netanjahu und forderten einen Deal mit der Hamas, damit die Geiseln freikommen.

Menschen verbrennen Gegenstände bei einer der größten Protestaktionen der letzten Jahre, nachdem die israelische Armee die Leichen von sechs Geiseln im Gazastreifen geborgen hat.

Israel-Hamas-Krieg
Massenproteste in Israel: Deal mit Hamas gefordert!

Netanjahu wird in Israel kritisiert. Hunderttausende fordern einen Deal mit der Hamas, um die Geiseln zu retten.

Die Morningshow SWR3

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Max Stokburger
Max Stokburger
Basti Schmitt
Bastian Schmitt

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Weitefeld Drei Tote im Westerwald: Falschmeldungen auf Whatsapp in Umlauf

    Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter im Dreifachmord. Jetzt gehen auf Whatsapp Falschmeldungen rum.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: