Niederlande

Israelische Fußballfans in Amsterdam: Was ist passiert?

Maccabi Tel Aviv war für ein Europa-League-Spiel in den Niederlanden. Dabei kam es zu Angriffen auf israelische Fans.

Am Donnerstagabend hat Ajax Amsterdam in der Europa League gegen Maccabi Tel Aviv gespielt. Danach sind mehrere Fußballfans aufeinander losgegangen. Mehr als 25 Menschen wurden bei den Angriffen verletzt. Einige davon mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei hatte laut eigenen Angaben in der Nacht 62 Verdächtige festgenommen. Ermittler werten unter anderem Überwachungs-Videos aus der Nacht aus.

Newszone-Logo

Gewalt nach Fußballspiel: Das ist bisher bekannt

Dauer

Gewalt nach Fußballspiel: Das ist bisher bekannt

Ausschreitungen in Amsterdam: Was ist passiert?

  • Laut Polizei gab es an mehreren Orten in Amsterdam Ausschreitungen.
  • Die Angriffe gegen israelische Fußballfans seien überwiegend von propalästinensischen Jugendlichen ausgegangen.
  • Israelische Fans hatten der Polizei zufolge vor dem Spiel palästinensische Flaggen verbrannt, ein Taxi zerstört und beleidigende Parolen gerufen.
  • Die Nachrichtenagentur dpa berichtet, dass Fans aus Israel sich laut Polizei über den Tod von Kindern im Gazastreifen lustig gemacht hätten.
  • Amsterdams Bürgermeisterin Fenke Halsema sagte, dass das in keinerlei Hinsicht eine Entschuldigung für die antisemitischen Attacken sei.
  • Einige israelische Fußballfans sollen laut Medienberichten mit Sonderflügen nach Hause geflogen sein.

Israelische Fußballfans in Amsterdam: "Sie kamen in Massen"

Einige der Fans sagten der "Times of Israel" über die Angreifer: "Sie kamen in Massen und griffen uns an." Dabei seien sie mit Knüppeln und Messern bewaffnet gewesen. Die Polizei habe nicht immer sofort reagiert. Ein Mann sagte: "Wir fürchteten um unser Leben."

Netanjahu äußert sich zu Krawallen in Amsterdam

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die Angriffe mit der Reichsprogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 in Deutschland verglichen. Er sagte: "Morgen vor 86 Jahren war die Kristallnacht, als Juden auf europäischem Boden angegriffen wurden, weil sie Juden waren. Dies hat sich nun wiederholt."

: Ein Pogrom bezeichnet gewalttätige Verfolgungen, die sich gegen Minderheiten richten. Im Russischen bedeutet das Wort "Verwüstung/Unwetter".

Mehrere israelische Politiker sprachen laut der Deutschen Presse-Agentur von bestürzenden Gewaltszenen, bei denen pro-palästinensische Verdächtige regelrecht "Jagd auf Juden" gemacht hätten. Ihre Quelle dafür sind den Angaben nach Videos, die gepostet wurden - unter anderem von der israelischen Botschaft in den Niederlanden.

Triggerwarnung: In diesem Video siehst du Gewalt

Graphic videos Hundreds of fans of the @MaccabiTLVFC soccer team were ambushed and attacked in Amsterdam tonight as they left the stadium following a game against @AFCAjax.The mob who targeted these innocent Israelis has proudly shared their violent acts on social media.… pic.twitter.com/R3vRAIKrIG

Embassy of Israel to the USA, Kurznachrichtendienst X

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Das ist am Mittwoch beim Champions-League-Spiel passiert:

Fußball Fan tot: Deswegen war es beim Bayern-Sieg so leise

Der Heimsieg des FC Bayern gegen Benfica Lissabon in der Champions League wird von einer traurigen Story überschattet.

LUNA SWR3

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Weitefeld Drei Tote im Westerwald: Falschmeldungen auf WhatsApp in Umlauf

    Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter im Dreifachmord. Jetzt gehen auf WhatsApp Falschmeldungen rum.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  2. Influencer
    Veruntreuung von Spendengeldern? Maribel bekommt Hate ab!

    Maribel ist broke und ruft ihre Follower auf zu spenden. Ursprünglich, um ihr Pferd zu finanzieren.

    DASDING DASDING

  3. Verbrechen
    Diebstahl vermutet: Baby-Ziege und Lämmchen verschwunden

    Zwei Jungtiere sind innerhalb einer Woche in der Rheinland-Pfalz verschwunden. Die Umstände lassen Böses erahnen.

    Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: