Cannabis

Happy 420! Wo kommt das eigentlich her?

Heute ist der inoffizielle Kiffer-Feiertag. Weil Cannabis inzwischen legal ist, wird das entsprechend zelebriert.

In Berlin gibt es sogar ein "Smoke-In"-Event am Brandenburger Tor, bei dem unter anderem Marsimoto und Culcha Candela am Start sind.

Code 420: Woher kommt der Begriff?

In der Cannabis-Szene ist 420 eine beliebte Zahl und zu einem weltbekannten Symbol geworden. Traditionell wird um 16:20 Uhr und besonders am 20. April der ein oder andere Joint geraucht. Zum Ursprung von "four twenty" gibt es mehrere Theorien:

  • Eine Legende besagt, dass sich im Jahr 1971 in den USA eine Gruppe Teenager immer mittags getroffen hat, um zusammen zu rauchen. Sie sollen auch mithilfe einer Karte nach einer versteckten Cannabis-Plantage gesucht haben. Der Codename soll "4:20 Louis" gewesen sein: Treffpunkt 16:20 Uhr an der Louis-Pasteur-Statue auf dem Gelände der San Rafael High School in Kalifornien.
  • Es gibt auch das Gerücht, dass die Polizei in den 70er-Jahren den "Code 420" gefunkt haben soll, um Cannabisaktivitäten zu melden.

Es existieren noch viele weitere Theorien - doch keine wurde jemals bestätigt. Letztlich kann niemand genau sagen, wo der Begriff 420 wirklich herkommt.

Noch mehr zum Thema 420 gibts hier

420 | Flick Flack Reupload | ARTE

Irgendwas mit ARTE und Kultur, YouTube, 19.4.2024, 23:42 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu YouTube erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei YouTube anschauen

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Kim Patro
Profilbild von Kim

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  2. Weitefeld Drei Tote im Westerwald: Falschmeldungen auf WhatsApp in Umlauf

    Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter im Dreifachmord. Jetzt gehen auf WhatsApp Falschmeldungen rum.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

  3. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: