Eigentlich sollten am kommenden Samstag die nächsten Geiseln freigelassen werden. Dann teilte die islamistische Terrororganisation über ihren Telegram-Kanal mit, dass daraus nichts wird. Grund seien angebliche Verstöße Israels gegen das vereinbarte Waffenruhe-Abkommen. Welche genau, ist nicht bekannt.

Hamas will vorerst keine weiteren Geiseln freilassen
- Dauer
Hamas will vorerst keine weiteren Geiseln freilassen
Hamas und Israel: Steht das Waffenruhe-Abkommen auf der Kippe?
Hamas-Sprecher Abu Obeida betont trotzdem, dass die Hamas dennoch zu den Vereinbarungen der Waffenruhe stehe. Israel wiederum wies Vorwürfe zurück, die Vereinbarungen zu verletzen. Wie es nun mit dem Abkommen weitergeht, ist offen. Israels Verteidigungsminister Israel Katz sieht in der Ankündigung der Hamas einen Verstoß gegen das Waffenruhe-Abkommen und die Vereinbarung zur Freilassung der Geiseln. Die israelische Armee müsse sich auf alle Szenarien vorbereiten, so Katz.
Während der Waffenruhe im Hamas-Israel-Konflikt sind bisher 16 von insgesamt 33 israelischen Geiseln freigelassen worden. Im Gegenzug hat Israel 583 von 1.904 inhaftierten Palästinensern freigelassen.
USA Beim Super Bowl: Mann auf der Bühne wegen Palästina-Flagge abgeführt
Während der Halbzeitshow von Kendrick Lamar hat ein Mann eine Palästina-Flagge hochgehalten. Das ist passiert.