Das Ziel sei es laut Google, mehr Menschen weltweit zu verbinden und ihnen den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Zum Beispiel neu mit dabei:
- Kantonesisch: Laut Google lange von Usern gewünscht.
- NKo: Standardisierte Form der westafrikanischen Manding-Sprachen, die viele Dialekte vereint.
- Punjabi (Shahmukhi): Die meistgesprochene Sprache in Pakistan.
- Tamazight (Amazigh): Berbersprache, in Nordafrika weit verbreitet - zum Beispiel in Marokko.
Google bringt neue Sprachen mit KI an den Start
Durch künstliche Intelligenz kann Google jetzt auch Sprachen zur Verfügung stellen, bei denen es keine offizielle Schreibweise von Wörtern gibt. Die KI scannt dabei einfach das komplette Netz und checkt, wie die Wörter in den meisten Fällen von Usern geschrieben werden.

google übersetzer mit news
- Dauer
google übersetzer mit news
Mehr Good News:
Good News Sierra Leone verbietet Kinderehen
Die Kampagne "WeAreEqual" soll die Rechte von Frauen und Kindern stärken und für mehr Geschlechtergerechtigkeit sorgen.