Die Menschen haben für einen Wechsel gestimmt und wir respektieren dieses Ergebnis in Demut.
Mahamudu Bawumia, der für die NPP zur Wahl angetreten war, hat seine Niederlage bei den Wahlen in dem westafrikanischen Land eingeräumt. Er habe John Mahama vom oppositionellen National Democratic Congress (NDC) angerufen und ihm zum Wahlsieg gratuliert, sagte Bawumia in Accra.

Machtwechsel in Ghana steht bevor
- Dauer
Machtwechsel in Ghana steht bevor
Ghana will Veränderung
In der Hauptstadt Accra gingen die Menschen am Samstag auf die Straße, um das vorläufige Wahlergebnis zu feiern.
Ghana steckt seit Jahren in einer schweren Wirtschaftskrise. Vor allem die jungen Wählerinnen und Wähler wollen einen Politikwechsel. Mehr als 10,3 Millionen der über 18 Millionen registrierten Wähler sollen zwischen 18 und 35 Jahre alt sein. Das finale Ergebnis wird am Montag erwartet.
John Mahama verspricht Neubeginn für Ghana
John Mahama war bereits von 2012 bis 2017 Staatschef von Ghana. Seine Amtszeit war geprägt von ständigen Stromausfällen. Dennoch konnte er sich erneut durchsetzen. Er versprach im Wahlkampf einen "Restart" und setzte vor allem auf die Jugend.
Südkorea DAFÜR entschuldigt sich Südkoreas Präsident jetzt beim Volk
In Südkorea hat Präsident Yoon für ordentlich Chaos gesorgt. Nach Protesten hat er sich bei den Bürgern entschuldigt.