Gaming

SO können Games die Demokratie beschützen

Bald ist wieder gamescom. In diesem Jahr läuft die Spiele-Messe unter dem Motto "Die größte Gemeinschaft der Welt". Das zeigt sich offenbar auch in den Games.

In Videospielen werden laut den Veranstaltern immer mehr die demokratischen Werte zum Thema. Damit wolle man verhindern, dass sich Extremismus weiter ausbreitet.

Games kommen immer häufiger zum Einsatz, um in Zeiten von Desinformation, Geschichtsvergessenheit und Demokratiefeindlichkeit zu agieren

Demokratie in Games: Wieso braucht es das?

  • 💡 "Klassische" Aufklärungskampagnen zum Thema Demokratie scheinen vor allem bei jungen Menschen nicht mehr so gut zu funktionieren.
  • Aus diesem Grund geben zum Beispiel auch staatliche Einrichtungen Games in Auftrag, die du entweder zuhause oder in der Schule zocken kannst.
  • Ein Beispiel: "Leons Identität". In dem Spiel geht es um einen Main Character, der in die rechte Szene abdriftet und wie man das hätte verhindern können.

#TagdesVideospiels Leons Identität ist ein Abenteuerspiel, das zur Extremismusprävention und Förderung von Medienkompetenz beiträgt. Das Spiel und weitere Informationen gibt es hier: https://t.co/nLJZAV0YrD pic.twitter.com/P6y2fMcVVk

Innenministerium NRW, Kurznachrichtendienst X

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu X erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei X anschauen

Welche neuen Games das Thema Demokratie behandeln, werden wir bald zu sehen bekommen: Die gamescom findet in diesem Jahr vom 20. bis 25. August statt - in Köln live vor Ort und online. Sie ist btw das größte Videospiele-Event der Welt.

Noch mehr News gibts hier:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Kim Patro
Profilbild von Kim
Louis Leßmann
Profilbild von Louis

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Mainz
    Verurteilt: Elternpaar hat eigene Tochter getötet!

    Ein Elternpaar wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben ihre Tochter umgebracht.

  2. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

  3. Weitefeld Drei Tote im Westerwald: Falschmeldungen auf Whatsapp in Umlauf

    Die Polizei sucht immer noch nach dem mutmaßlichen Täter im Dreifachmord. Jetzt gehen auf Whatsapp Falschmeldungen rum.

    Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Deine verlässlichen News auch als App: