Katastrophe

Zwei Jahre nach dem Beben: Wie geht es den Menschen in der Türkei?

Am 6. Februar 2023 erschütterten zwei schwere Erdbeben den Südosten der Türkei und Nordsyrien. Über 53.000 Menschen wurden in den Tod gerissen.

Auch zwei Jahre später ist die Katastrophe längst nicht vorbei: 400.000 Menschen leben immer noch in Containern - ohne stabile Strom- und Wasserversorgung und oft unter schlechten Hygienebedingungen.

Nach dem Erdbeben: Es gibt viel Kritik

Von den versprochenen neuen Wohnungen sind erst 31 Prozent fertig. Das ist für viele zu wenig. Andere wiederum finden, der Bau ging zu schnell. Sie befürchten, dass wieder unsicher gebaut wurde und Mängel ignoriert worden sind. Es laufen noch immer Gerichtsverfahren gegen Verantwortliche, weil die schlechte Bauqualität die Opferzahl extrem erhöht hat.

Experten warnen vor einem möglichen Mega-Beben in Istanbul. Über 100.000 Gebäude gelten dort als einsturzgefährdet. Laut Forschenden könnten Hunderttausende sterben. Die Türkei sei darauf kaum vorbereitet.

Nach dem Brand im Skihotel scheint es Ermittlungs-Fortschritte zu geben:

Skihotel-Drama Tödlicher Hotelbrand in der Türkei: 19 Menschen sitzen in U-Haft!

Nach dem Feuer in einem Skihotel wird nach der Ursache gesucht. Offenbar gibt es jetzt erste Fortschritte.

DASDING DASDING

Stand
Autor/in
Tari Weber
Tari Weber
Joshua Modler
Josh

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Influencer Kurz vor Dschungelcamp: Baby von Maurice Dziwak ist da 👶

    Maurice ist Vater eines Sohnes geworden. Die Baby-News hat er mit besonderen Liebeserklärungen verkündet.

    DASDING DASDING

  2. Pariser Fashion Week Heidi Klums Sohn Henry zum ersten Mal auf dem Laufsteg!

    Der 19-jährige Henry hat sein Model-Debüt gefeiert. Für welche Luxusmarke er gelaufen ist - hier erfährst du es.

    DASDING DASDING