Die Vorrunde der EM ist zu Ende. Jetzt kommt das Achtelfinale.

EURO 2024

EM-Achtelfinale: DIESE Teams sind dabei 🔥

Stand
AUTOR/IN
Kim Patro
Profilbild von Kim
Alicia Tedesco
Autorenprofil Alicia Tedesco

Die Vorrunde der Fußball-Europameisterschaft ist zu Ende. Das bedeutet: Achtelfinale incoming! Wer jetzt gegen wen spielt, checkst du hier.

Am letzten Spieltag der Vorrunde gab es nochmal einige Überraschungen:

  • Fußball-Zwerg Georgien gewann das letzte Gruppenspiel gegen den haushohen Favoriten Portugal mit 2:0 - und steht damit überraschend auch im Achtelfinale!
  • Cenk Tosun machte für die Türkei in der Nachspielzeit das 2:1-Siegtor gegen Tschechien - das türkische Team sicherte sich damit Platz 2 in der Gruppe F.
  • Österreich bezwang die Niederlande mit 3:2. Damit ist unser Nachbarland Gruppenerster in der sogenannten "Todesgruppe" mit den Top-Teams Niederlande, Frankreich und Polen.
  • Im Parallelspiel trennten sich Frankreich und Polen 0:0 - das polnische Team muss nach Hause fahren.
  • Kroatien kassierte gegen Italien in der Nachspielzeit das 1:1 - und scheidet deshalb aus dem Turnier aus.
  • Auch zwischen der Ukraine und Belgien gabs ein Unentschieden. Am Ende hat es für Belgien "nur" für Platz 2 in der Gruppe E gereicht - hinter Rumänien und vor der Slowakei.

Achtelfinale der EURO 2024: Wer spielt gegen wen? ⬇️

✅ #EURO2024 1/8-Finale. 📋 pic.twitter.com/3eczjCZDcb

💡 Deutschland gegen Dänemark läuft unter anderem im ZDF (Anpfiff: Samstag, 21 Uhr). Neben TV gibts hier einen Live-Stream. Alle anderen Spiele werden bei MagentaTV und/oder RTL gezeigt.

Für Brasilien läuft es beim Copa América nicht so gut:

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

Der SID (Sport-Informations-Dienst) ist eine Nachrichtenagentur. Dort arbeiten Journalisten, Kameraleute, Fotografen. Sie sind in Deutschland und weltweit bei wichtigen Ereignissen dabei. Informationen, Bilder und Videos stellen sie anderen zur Verfügung. Das hat den Vorteil, dass Zeitungen, Sender und Online-Portale über Themen berichten können, bei denen sie keine eigenen Leute vor Ort hatten. Weitere Nachrichtenagenturen, mit denen wir arbeiten, sind zum Beispiel dpa, Reuters, AFP und AP.

X ist ein soziales Netzwerk aus den USA und wird häufig von Politikern oder Journalisten genutzt. Bis zu seiner Umbenennung hieß das Netzwerk Twitter. Auch Unternehmen und Vereine sind auf X aktiv. Sie schreiben Beiträge (früher: Tweets) mit wichtigen Infos über sich selbst. Ein solcher Beitrag kann dadurch zu einer Nachrichtenquelle für uns werden. Wir prüfen natürlich, ob das Profil und der Beitrag echt sind. Seit Elon Musk das soziale Netzwerk gekauft hat, ist das allerdings schwieriger geworden. Deshalb sind wir sehr vorsichtig mit Informationen, die ausschließlich über X verbreitet werden.

Most Wanted

  1. EURO 2024 Wer ist der Typ mit dem Saxophon bei der EM?! 🤔

    Auf Social Media geht ein crazy Saxophon-Mann viral, der in Fan-Zonen für fett Stimmung sorgt. Was ist seine Geschichte?

    DASDING DASDING

  2. Fußball-EM "Füllkrüg mit Bieeer": DFB-Star feiert Party-Song! 😁🤩

    Niclas Füllkrug ist sogar "stolz". Aditotoro und Paulomuc haben den Song gemacht. So reagieren sie auf das Lob.

    DASDING DASDING