Politik

Eskalation bei Frauentags-Demos: Polizei setzt Pfefferspray und Schläge ein

Zwei Demos anlässlich des Internationalen Frauentags endeten mit Ausschreitungen. Im Netz wird die Polizei kritisiert.

Beide Versammlungen zum Weltfrauentag in Berlin standen laut Polizei in Verbindung mit dem Nahost-Konflikt. Aber was war genau passiert?

Newszone-Logo

Polizeigewalt bei Frauentags-Demos

Dauer

Polizeigewalt bei Frauentags-Demos

  • Es kam zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Auf Social Media kursieren Videos von massiven Polizeieinsätzen - zu sehen sind Schläge und der Einsatz von Pfefferspray gegen Demonstrierende.
  • Der Auslöser der Eskalation bleibt unklar – laut Polizei wurden Einsatzkräfte zuvor "wiederholt angegriffen".
  • Zwei Frauen sollen strafbare Parolen gerufen haben und wurden festgenommen.
  • Daraufhin versuchten über 100 Menschen, die Feuerwache in der Wiener Straße zu erreichen, wohin die Frauen gebracht worden waren.
  • Die Polizei reagierte mit Gewalt: Faustschläge, Tritte und Pfefferspray.

Die Szenen sorgen im Netz für Diskussionen, insbesondere wegen der Härte des Polizeieinsatzes. Die Berliner Polizei kündigte an, die Einsätze intern zu überprüfen.

Mehr News:

Zwei Studentinnen betrachten ein Schwarzes Brett.

Wohnen
Preise für WG-Zimmer: So ist die Lage in RLP und BW!

Studieren oder Ausbildung machen. Wer in den Hotspot-Städten leben will, muss mit hohen Preisen rechnen.

DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Basti Schmitt
Bastian Schmitt
Isabel Gebhardt
Isabel GebhardtNEWSZONE-Team

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Musik Bad Bunny kommt nach Deutschland - nur ein Konzert in...

    Es ist sein erster Auftritt in Deutschland seit 2019. Wir checken, wie du an die Tickets kommst.

    DASDING DASDING

  2. Trier

    Trier Metallschrott im Flammen: Das ist in Trier passiert

    Die Trierer Feuerwehr hat einen Großbrand im Hafen unter Kontrolle. Das Feuer brannte die ganze Nacht.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

  3. Politik
    Merz scheitert im ersten Wahlgang - wie geht es jetzt weiter?

    Der CDU-Chef hat die nötige Mehrheit von 316 Stimmen nicht erreicht. Das gab es in der Bundesrepublik noch nie.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: