Der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen sagte, man müsse sich der Tatsache stellen, dass es in der Arktis und im Nordatlantik ernsthafte Herausforderungen für Sicherheit und Verteidigung gebe. Deshalb wolle die dänische Regierung militärisch aufrüsten.

Dänemark verstärkt Militärpräsenz in Grönland
- Dauer
Dänemark verstärkt Militärpräsenz in Grönland
Drei neue Schiffe für die arktischen Gewässer um Grönland, mehr Langstrecken-Drohnen und mehr Satelliten: Mit Initiativen für umgerechnet knapp zwei Milliarden Euro will Dänemark seine Präsenz in der Arktis und im Nordatlantik erhöhen.
Dänemark will EU-Zusammenhalt demonstrieren
Bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz sagte die dänische Regierungschefin Mette Frederiksen in Berlin.
Es liegt an Europa, die Zukunft unseres Kontinents zu definieren, und ich denke, wir müssen mehr Verantwortung für unsere eigene Sicherheit übernehmen
Scholz bekräftigte man dürfe Grenzen nicht mit Gewalt verschieben. Die Botschaft ist klar. Die USA sollen sehen, dass die europäischen Länder zusammenstehen.
Warum Grönland so spannend ist für Trump
Trump hatte im vergangenen Monat bereits mehrfach Ansprüche auf Grönland erhoben und dies mit der nationalen Sicherheit der USA begründet. Die riesige Insel mit ihren rund 57.000 Einwohnern sei von großer strategischer Bedeutung für die USA, die dort einen Luftwaffenstützpunkt unterhalten. Zudem verfügt Grönland über Bodenschätze unter dem Eis.
Ostsee Unterwasserkabel erneut beschädigt
Die schwedische Küstenwache beschlagnahmt ein bulgarisches Schiff und ermittelt wegen "schwerer Sabotage".