Für die 21,1 Kilometer brauchte der schnellste Roboter, "Tiangong", 2 Stunden und 40 Minuten. Damit blieb er weit hinter dem besten menschlichen Läufer (1:11:07). Der zweitschnellste Roboter kam etwa eine Stunde später im Ziel an. Die Laufstrecken der Menschen und Roboter wurden bei dem Halbmarathon durch Absperrungen getrennt.

Hier laufen Menschen und Roboter zusammen einen Halbmarathon
- Dauer
Hier laufen Menschen und Roboter zusammen einen Halbmarathon
Teilweise technische Probleme bei den Robotern
20 Roboter waren in Peking am Start, manche fielen direkt beim Start um. Da das Ganze aber mehr eine Technikshow als ein echter Mensch-gegen-Maschine-Wettkampf war, durften Ingenieure unterwegs nachjustieren.
Chinas Regierung will die Entwicklung im Bereich Künstliche Intelligenz und Roboter in diesem Jahr besonders fördern.
Mehr News:
Ukraine-Krieg Deswegen droht Trump mit Verhandlungs-Stopp
US-Präsident Donald Trump sagt, dass sich die USA aus den Friedensverhandlungen zurückziehen könnten. Darum geht's.