ChatGPT konnte natürlich auch schon früher Standorte mit Fotos bestimmen. Aber mit dem neuen Modellen o3 und o4-mini kann das KI-Tool das noch besser - sagt zumindest OpenAI, die Firma hinter ChatGPT.
User im Netz, die das ausprobieren, sind zufrieden. Sie geben der KI zum Beispiel Selfies oder Bilder von einzelnen Gebäuden. Manche Medien sprechen sogar von einem Trend, wenn es um diese Bilder-Rückwärtssuche geht.
ChatGPT soll Foto-Standort lokalisieren: Wie gut ist die KI?
Ein spontaner Test der NEWSZONE-Redaktion zeigt aber: Die neue Funktion klappt nicht immer zuverlässig. Bei uns hat die KI den Aufnahmeort des Fotos nicht erkannt. Auch bei einem Test von heise online war ChatGPT nicht immer zuverlässig.
Künstliche Intelligenz ist auch bei Meta ein Thema:
Social Media Insta, WhatsApp und Co: Deine Posts trainieren bald die Meta-KI
Meta wird seine Künstliche Intelligenz bald auch in der EU mit öffentlichen Beiträgen erwachsener Nutzer trainieren.