Fußball

Urteil: Drei Jahre Knast für einen Böllerwurf

Zwölf Menschen im Spiel Hoffenheim gegen Augsburg waren durch den Böller verletzt worden. Normale Pyro war das nicht.

Das sagt auch der Richter vom Landgericht Augsburg: Der "massive Sprengstoffvorfall" hatte 26.000 Menschen in Terrorangst versetzt. Ein 28-Jähriger hatte im November 2023 den Böller beim Bundesliga-Spiel in Augsburg gezündet und dann aus dem Hoffenheimer Fanblock aufs Spielfeld geworfen. Das Spiel musste mehrere Minuten unterbrochen werden, um die Verletzten zu behandeln. Eins der Opfer wird wahrscheinlich sein Leben lang unter Tinnitus leiden.

Newszone-Logo

Böllerwurf hätte für Fans auch tödlich enden können

Dauer

Böllerwurf hätte für Fans auch tödlich enden können

Gericht: Urteile gegen Mittäter

Das Gericht verurteilte den 28-Jährigen jetzt zu drei Jahren Haft. Er hatte die Tat gestanden und einem Opfer Schmerzensgeld bezahlt.

Mit ihm waren noch drei seiner Bekannten angeklagt. Sie hatten ihn zum Böllerwurf aus dem Hoffenheim-Block animiert. Alle drei erhielten Haftstrafen auf Bewährung. Die Urteile sind noch nichts rechtskräftig.

Was genau in Augsburg passiert ist, checkst du hier:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Katharina Kunz
Redakteurin Katharina Kunz
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Tübingen

    Tübingen
    Oster-Schock: Bäckerei verkauft Weltkriegs-Hasen

    Ein Osterhase auf einem Panzer - das verkauft das Café Lieb in Tübingen. Die Aktion sorgt für heftige Kritik.

    Der Tag SWR Aktuell

  2. Weitefeld

    Verbrechen Dreifachmord im Westerwald: Belohnung ausgesetzt

    Trotz einer internationalen Fahndung nach dem Verdächtigen ist es bisher nicht gelungen, ihn zu finden.

    PUSH SWR3

  3. E-Scooter
    Studie: E-Scooter-Fahrer provozieren Unfälle?!

    Unfälle mit E-Scootern werden oft vom Verhalten der Fahrer verursacht. Das hat eine Studie herausgefunden.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: