Rassismus

Belgien für Kolonialverbrechen verurteilt!

Ein Gericht hat Belgien Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen. Es geht um die belgische Kolonialzeit im Kongo.

Geklagt haben fünf Frauen, die als junge Kinder während der belgischen Kolonialherrschaft ihren Müttern im Kongo weggenommen wurden. Das Ziel der Klage: Belgien soll Verantwortung für das Leid der Tausenden Betroffenen der Kolonialverbrechen übernehmen. Am Montag gabs ein Urteil.

Newszone-Logo

Gericht verurteilt Belgien wegen Kolonialverbrechen

Dauer

Gericht verurteilt Belgien wegen Kolonialverbrechen

  • Das Gericht hat gesagt, dass Belgien den Frauen je knapp 50.000 Euro zahlen soll.
  • Vorher gab es mehrere Jahre lang Streit vor Gericht.
  • Ein niedrigeres Gericht hatte die Klage 2021 abgewiesen.
  • Damals hatte das Gericht gesagt, dass das Verhalten Belgiens inakzeptabel war.
  • Es sei aber kein Verbrechen gegen die Menschlichkeit gewesen - es sei damals Teil der Politik und müsse in anderem Kontext gesehen werden.
  • Bei der Berufung haben die Frauen jetzt aber gewonnen - sie sind mittlerweile über 70 und über 80 Jahre alt.

Kolonialverbrechen von Belgien im Kongo: Das ist passiert

Während der belgischen Kolonialherrschaft im Kongo von 1908 bis 1960 wurden viele Kinder von ihren Familien getrennt und in religiöse Einrichtungen und Heime gegeben. Laut den Anwälten wollte Belgien damals Partnerschaften zwischen Frauen und Männern unterschiedlicher Hautfarbe verhindern. Die belgische Regierung hatte sich 2019 dafür entschuldigt.

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Jonas Neugebauer
Autorenprofil Jonas Neugebauer
Nika Layeghi
Profilbild von Nika

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Stuttgart
    DFB-Pokalfinale: DIESE Aktion planen die Stadt und der VfB auf dem Schlossplatz

    Viele Fans haben wegen der riesigen Nachfrage keine Karte für das Finale in Berlin bekommen. Lust auf Public Viewing?

    DASDING DASDING

  2. Weitefeld

    Verbrechen Dreifachmord im Westerwald: Belohnung ausgesetzt

    Trotz einer internationalen Fahndung nach dem Verdächtigen ist es bisher nicht gelungen, ihn zu finden.

    PUSH SWR3

  3. Tübingen

    Tübingen
    Oster-Schock: Bäckerei verkauft Weltkriegs-Hasen

    Ein Osterhase auf einem Panzer - das verkauft das Café Lieb in Tübingen. Die Aktion sorgt für heftige Kritik.

    Der Tag SWR Aktuell

Deine verlässlichen News auch als App: