Gutachter der Krankenkassen haben die sogenannten Behandlungsfehler untersucht. Dabei geht es darum zu prüfen, ob ein Patient durch das, was die Ärzte gemacht haben, vorübergehend oder vielleicht auch für immer geschädigt wurde. Der Medizinische Dienst hat diese Zahlen veröffentlicht:
- Im vergangenen Jahr wurden in Baden-Württemberg 270 Behandlungsfehler festgestellt.
- In Rheinland-Pfalz waren es 126 Fälle.
- In ganz Deutschland gab es im Jahr 2023 rund 3.160 Behandlungsfehler. 75 Menschen starben, weil ein Fehler gemacht wurde.
Was ist ein Behandlungsfehler?
Behandlungsfehler können sehr unterschiedlich aussehen. Sie können nicht nur von Ärzten, sondern auch von Pflegern oder Psychotherapeutinnen gemacht werden.
Es kann eine falsche Diagnose sein oder dass du nicht richtig über die Risiken eines Eingriffs aufgeklärt wurdest. Als besonders heftig gilt, wenn zum Beispiel Patienten oder Körperteile verwechselt werden. Außerdem kann man falsche Medikamente bekommen haben. Oder bei einer OP wurden Gegenstände im Körper vergessen.
Behandlungsfehler passiert: Das kannst du machen
Wenn du den Verdacht hast, dass bei dir etwas nicht richtig gelaufen ist, dann solltest du deinen Fall untersuchen lassen. So geht das:
- Melde dich bei deiner Krankenkasse. Die beauftragt dann einen Gutachter vom Medizinischen Dienst, der sich alles genau anschaut. Das ist kostenlos.
- Du kannst einen Behandlungsfehler auch online melden. Das geht über die Seite "Mehr Patientensicherheit". Das Formular können sich auch deine Familie oder Freunde für dich ausfüllen.
Sollte ein Gutachten belegen, dass du falsch behandelt wurdest und dadurch Schäden erlitten hast, kannst du vielleicht auch Schadenersatz oder Schmerzensgeld bekommen.

Behandlungsfehler: Das ist letztes Jahr in Deutschland passiert
- Dauer
Behandlungsfehler: Das ist letztes Jahr in Deutschland passiert
Sich regelmäßig durchchecken zu lassen, ist wichtig:
Stars Lola Weippert über Tumor in der Brust: "Geht zur Vorsorge!"
Die "Temptation Island"-Moderatorin hat einen Tumor in der Brust. Auf Instagram spricht sie offen darüber.