Finanzen

Du suchst ein neues Girokonto? Diese Seite kann helfen

Die Finanzaufsicht BaFin hat einen offiziellen Kontenvergleich online gestellt. Der soll bei deiner Entscheidung helfen.

Ab sofort hat jeder Zugriff auf den kostenlosen Girokontenvergleich. Der bietet eine aktuelle Übersicht über Girokonten. Mit Such- und Filterfunktionen kannst du das Angebot eingrenzen. Zur Website kommst du hier: kontenvergleich.bafin.de

Newszone-Logo

Bafin veröffentlicht Vergleichsportal für Girokonten

Dauer

Bafin veröffentlicht Vergleichsportal für Girokonten

Laut der BaFin werden dafür fast 6.900 unterschiedliche Kontenmodelle von rund 1.100 Anbietern verglichen. Es gibt Infos zu...

  • monatlichen Gebühren
  • Preisen für Debit- und Kreditkarten
  • Basiskonten
  • Zinssätzen
  • Extras für z. B. Minderjährige, Azubis und Studis

Warum ein neuer Girokontenvergleich?

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz "BaFin") wird vom Bundesfinanzministerium betreut und bietet damit neutrale und werbefreie Suchergebnisse. Außerdem werden hier von den Banken und Finanzdienstleistern selbst die Daten für den Vergleich zugeliefert.

Hintergrund ist die "EU-Zahlungskontenrichtlinie". Die schreibt vor, dass in der EU allen ein Zugang zu so einer privat oder staatlich betriebenen Vergleichswebsite zusteht. Die Banken und Finanzdienstleister sind sogar gesetzlich dazu verpflichtet, Daten zu ihren Girokonten an die Finanzaufsicht zu melden.

Apropos Finanzen:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Juliane Aldag
Juliane AldagNEWSZONE-Team
Hans Liedtke
Hans Liedtke  NEWSZONE

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Tamm

    Kreis Ludwigsburg Schüsse in Tamm: Eine Person lebensgefährlich verletzt

    In Tamm bei Ludwigsburg sind am Montagabend mehrere Schüsse gefallen. Das ist bisher bekannt:

    POP SWR3

  2. Gaming Sex-Pose inklusive: Sabrina Carpenter in Fortnite am Start

    Sabrina Carpenters aufreizender Tanzstil hat es in Fortnite geschafft. Um die "Sex-Pose" gibt es Diskussionen.

    DASDING DASDING

  3. Studie
    Vertrauen in Medien gestiegen

    2023 war das Vertrauen in die Medien noch gesunken. Jetzt gibt es einen Anstieg von fünf Prozentpunkten.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: