Verbrechen

Anschlag auf Olympia geplant? 20-jähriger Neonazi festgenommen

Die französische Antiterror-Polizei hat den jungen Mann bei sich zu Hause im Elsass geschnappt. Er wollte wohl den Staffellauf der Olympischen Flamme stören.

  • Der Teenager sei ein Neonazi und wurde wegen "ultrarechter Ideen, die als neonazistisch eingestuft werden können" von der Polizei beobachtet, sagte der geschäftsführende Innenminister Gerald Darmanin.
  • Am Mittwoch wurde er festgenommen, teilte die Pariser Staatsanwaltschaft mit.
Newszone-Logo

Anschlag auf olympischen Fackellauf geplant? Polizei nimmt Verdächtigen fest

Dauer

Anschlag auf olympischen Fackellauf geplant? Polizei nimmt Verdächtigen fest

Neonazi im Elsass festgenommen: Was hatte er vor?

  • Der Verdächtige habe es auf politische Ziele und Menschen mit Migrationsgeschichte abgesehen. Auch Homophobie spiele eine Rolle.
  • Konkret wollte er angeblich den Moment stören, in dem die in Frankreich sehr bekannte Dragqueen Minima Gesté die Olympische Fackel übernimmt.
  • Er könnte auch Bombenbaupläne weitergegeben haben, so die Staatsanwaltschaft.

20-jähriger Neonazi war Admin einer rechtsradikalen Telegram-Gruppe

Laut den französischen Behörden war der 20-Jährige in einer rechtsextremen Telegram-Gruppe mit dem Namen "Französische Arier-Division" unterwegs. In der Gruppe sei rassistische Propaganda verbreitet und zu Gewalt aufgerufen worden, darunter Todesdrohungen und Hassrede.

Mehr News gibts hier:

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Kim Patro
Profilbild von Kim
Louis Leßmann
Profilbild von Louis

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Rap
    Straße in Bonn wird nach Xatar benannt?

    Zumindest wurde eine Petition gestartet, um eine Straße oder einen öffentlichen Ort in Bonn nach dem verstorbenen Rapper Xatar zu benennen.

  2. Türkei Viele Tote in Ankara durch gepanschten Alkohol

    Vorsicht, wenn du in der Türkei bist! Dort wird nach wie vor gepanschter Alkohol verkauft, was tödlich enden kann.

    DASDING DASDING

  3. Russland-Ukraine-Krieg
    Russland: Angriffe trotz EU-Ultimatum

    Bei dem Ultimatum ging es um eine Waffenruhe im Russland-Ukraine-Krieg. Jetzt drohen Russland weitere Sanktionen.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: