Good News

Diese Kampagne soll Zeichen gegen Kinderarmut setzen

Mit "Anpacken!" will die Evangelische Jugend etwas dagegen tun, dass immer mehr Kinder, Jugendliche und Familien von Armut betroffen sind.

Die Kampagne unter dem Motto "Anpacken!" wurde beim Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend in Bad Dürkheim gestartet. Schirmherrin ist die rheinland-pfälzische Familienministerin Katharina Binz (Grüne).

Newszone-Logo

Evangelische Jugend RP startet mit "Anpacken" Kampagne gegen Kinderarmut

Dauer

Evangelische Jugend RP startet mit "Anpacken" Kampagne gegen Kinderarmut

So soll die Kampagne "Anpacken!" umgesetzt werden

Um Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Familien die Teilnahme an Freizeiten und anderen Aktivitäten zu ermöglichen, soll ein Fonds eingerichtet werden. Dafür werden im Rahmen verschiedener Aktionen Spenden gesammelt. Außerdem werden in den einzelnen Gemeinden und Jugendorganisationen Projekte gefördert, die Kinderarmut zum Thema machen.

Wie diese Projekte genau aussehen, können die Jugendlichen selbst entscheiden. Außerdem soll es ein Hilfsprojekt mit "Brot für die Welt" geben. Dabei sollen Spenden für von Armut betroffene Kinder in Paraguay gesammelt werden.

Rapperin Katja Krasavice kritisiert Politiker wegen ihrer Spenden bei der TV-Show "Ein Herz für Kinder"

Geld
Zu wenig für Kinder gespendet? Deshalb kritisiert Katja Politiker

Katja Krasavice legt sich wegen der "Ein Herz für Kinder"-Spendengala mit mehreren Politikern an. Sie fordert mehr Geld.

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Till Scharhag
Proflibild von Till
André Mamengui
André Mamengui

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Streaming Spotify down: Kannst du gerade auch keine Musik hören?

    Weltweit haben Userinnen und User gerade Probleme mit dem Streamingservice. Hier gibts alle Infos!

    DASDING DASDING

  2. Tübingen

    Tübingen
    Oster-Schock: Bäckerei verkauft Weltkriegs-Hasen

    Ein Osterhase auf einem Panzer - das verkauft das Café Lieb in Tübingen. Die Aktion sorgt für heftige Kritik.

    Der Tag SWR Aktuell

  3. E-Scooter
    Studie: E-Scooter-Fahrer provozieren Unfälle?!

    Unfälle mit E-Scootern werden oft vom Verhalten der Fahrer verursacht. Das hat eine Studie herausgefunden.

    DASDING - Morgens klarkommen DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: