Der Digitalverband Bitkom schätzt die Zahl sogar auf fette 195 Millionen aussortierte Handys, die in Deutschland einfach in Schubladen rumliegen. Deshalb spricht der Verband von einem riesigen "Rohstoffschatz" in Deutschland.
Deshalb sollte das alte Handy nicht einfach zu Hause liegen
Smartphones haben viele seltene Rohstoffe - zum Beispiel Gold, Silber oder Seltene Erden. Die kann man recyceln. So kann man auch der Umwelt was Gutes tun. Wenn du noch etwas Kohle machen willst, kannst du dein altes Handy natürlich verkaufen. Wenn du es nicht mal mehr verschenkt kriegst, dann bitte fachgerecht entsorgen. Btw: Man kann sein altes Handy auch spenden, zum Beispiel an Hilfswerke. Hier gibts alle Infos für dich:

Altes Smartphone? Das kannst du damit machen!
- Dauer
Fast 200 Millionen alte Handys liegen in Schubladen herum. Das schätzt der Digitalverband Bitkom auf Basis einer aktuellen Umfrage. Es sind zwar etwas weniger Altgeräte als bei der letzten Umfrage vor drei Jahren. Trotzdem spricht der Bitkom von einem „riesigen Rohstoffschatz“, der da in deutschen Haushalten lagert. Alexander Winkler aus dem ARD-Kompetenzcenter Verbraucher,
1. ) Wenn man diesen Schatz tatsächlich zu Geld machen will, welche Möglichkeiten hat man?
2) Wenn es einem gar nicht ums Geld geht – wo kann man Handys spenden oder recyceln?
3) Was passiert am Ende mit den ausrangierten Handys?
Für die Umfrage wurden 1004 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren befragt. Das Ergebnis: 89 Prozent haben mindestens ein ungenutztes Handy zu Hause liegen.
Was Seltene Erden sind und was sie in unseren Smartphones machen, checkst du hier:
Gaming DANN kommt die neue Nintendo Switch 2 raus!
Bei der Präsentation konntest du einen genaueren Blick auf die neue Konsole von Nintendo werfen. Was kann die Switch 2?