Afghanistan

UN: 1,4 Millionen Mädchen dürfen nicht auf weiterführende Schule

In Afghanistan sind vor drei Jahren die Taliban an die Macht gekommen. Darunter leiden viele Mädchen, denn ...

… ihnen wird der Zugang zu Bildung untersagt. Seit der Taliban-Machtübernahme ist es mindestens 1,4 Millionen afghanischer Mädchen verboten worden, dass sie weiterführende Schulen besuchen, teilten die Vereinten Nationen (UN) mit. Das seien rund 300.000 Mädchen mehr als bei einer Zählung aus dem April 2023. Deshalb forderte die UN, dass sich die internationale Gemeinschaft weiter dafür einsetzt, dass Schulen und Unis auch für Mädchen und Frauen geöffnet werden.

Afghanistan ist heute das einzige Land der Welt, das Frauen und Mädchen über zwölf Jahren den Zugang zur Bildung verwehrt.

"Häusliches Gefängnis": Das sagt Baerbock zu Afghanistan

Auch Bundesaußenministerin Annalena Baerbock äußerte sich zum dritten Jahrestag der Machtübernahme und kritisierte die Taliban scharf. Die afghanische Regierung habe das Land zu einem "häuslichen Gefängnis" für Frauen gemacht, sagte sie. Ein normales Leben zu führen sei für viele nicht mehr möglich.

Seit drei Jahren zerstört das menschenverachtende Taliban-Regime jeden Tag die Hoffnung von Millionen afghanischer Frauen und Mädchen auf ein besseres und freieres Leben.

Gleichzeitig betonte die Bundesaußenministerin, dass sie die Menschen vor Ort weiterhin mit Nahrungsmitteln und grundlegender Gesundheitsversorgung supporten will.

"Für sie bin ich wertlos" - Frauen in Afghanistan | WDR Doku

WDR Doku, YouTube, 15.8.2024, 13:57 Uhr

Du hast DNT aktiviert. Wir stellen die Verbindung zu YouTube erst her, wenn du dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unseren Datenschutzhinweisen.
Den Beitrag bei YouTube anschauen

Olympia 2024 Politisches Statement! Afghanische Breakerin Talash bei Olympia disqualifiziert

Manizha Talash hat bei Olympia ein Zeichen für Frauenrechte in ihrer Heimat Afghanistan gesetzt. Was steckt dahinter?

DASDING DASDING

Deine Reaction

Stand
Autor/in
Max Stokburger
Max Stokburger
Aslı Kaymaz
Asli Kaymaz

Quellencheck

Wo haben wir unsere Infos her? Wir sagen es dir!

  1. Japan

    WTF?!
    Aus dem 3D-Drucker! Japan baut neuen Bahnhof in einer Nacht

    Die Japanische Bahn hat ein neues Bahnhofsgebäude innerhalb von nur sechs Stunden gebaut. Wie ging das so schnell?

    DASDING DASDING

  2. Gaming Sex-Pose inklusive: Sabrina Carpenter in Fortnite am Start

    Sabrina Carpenters aufreizender Tanzstil hat es in Fortnite geschafft. Um die "Sex-Pose" gibt es Diskussionen.

    DASDING DASDING

  3. Politik Neuer Wehrdienst: Musst du bald zur Bundeswehr?

    Verteidigungsminister Boris Pistorius hat angekündigt, dass dieses Jahr ein neuer Wehrdienst eingeführt werden soll.

    DASDING DASDING

Deine verlässlichen News auch als App: