- Unter anderem die Nachrichtenagentur AFP berichtet von einer einstweiligen Verfügung, wonach der Song weltweit nicht mehr verkauft oder gespielt werden darf - auch nicht auf Spotify oder YouTube.
- Ansonsten droht für jede Missachtung eine Strafe von umgerechnet 7.800 Euro.
- Außerdem fordert der Kläger demnach stolze 158 Mio. Euro Schadenersatz.
- Laut Klage sind Sony Music Entertainment in Brasilien und Universal Music Brasilien betroffen: Sony habe bisher keine Mitteilung vom Gericht bekommen. Universal hat sich bisher gar nicht zu dem Thema geäußert. Die Firmen können noch in Berufung gehen.
- Nice to know: Stand jetzt ist der Song bei uns noch verfügbar.

"Million Years Ago" von Adele laut brasilianischem Richter ein Plagiat
- Dauer
"Million Years Ago" von Adele laut brasilianischem Richter ein Plagiat
Klingt Adeles "Million Years Ago" wie ein Samba-Klassiker?
Geklagt hatte der brasilianische Komponist Toninho Geares: Er will bei Adele seinen Song "Mulheres" aus den 90ern wiedererkannt haben. Hier kannst du selbst vergleichen
2015 hatten türkische Musik-Fans spekuliert, ob "Million Years Ago" eine Kopie von "Acılara Tutunmak" vom kurdischen Sänger Ahmet Kaya sein könnte. Eine Klage gab es aber nie.